Elisabeth Julie Emilie “Ella” PlaeschkeAge: 71 years1861–1933
- Name
- Elisabeth Julie Emilie “Ella” Plaeschke
- Given names
- Elisabeth Julie Emilie
- Nickname
- Ella
- Surname
- Plaeschke
Birth | March 25, 1861 34 33 Source: Unterlagen von Vera Kretschmer |
Birth of a sister | Margarete Plaeschke September 12, 1862 (Age 17 months) Source: Unterlagen von Vera Kretschmer |
Birth of a sister | Adolfine Marie Clara “Dolfel” Plaeschke January 5, 1864 (Age 2 years) |
Death of a father | Ernst Adolf Plaeschke March 27, 1864 (Age 3 years) Source: Unterlagen von Vera Kretschmer Citation details: Ahnentafel |
Death of a maternal grandmother | Caroline Elisabeth Ibert January 5, 1874 (Age 12 years) Source: Unterlagen von Vera Kretschmer Citation details: Ahnentafel |
Death of a paternal grandmother | Johanna Juliane Eleonore Hoffmann July 12, 1880 (Age 19 years) Source: Unterlagen von Vera Kretschmer Citation details: Ahnentafel |
Marriage of a sibling | Gustav Alfred Ferdinand Plaeschke — Elise Gottliebe Auguste Deter — View this family Type: Civil marriage November 23, 1893 (Age 32 years) Source: Unterlagen von Vera Kretschmer Citation details: Ahnentafel |
Death of a mother | Marie Pauline Bertha Maennling October 13, 1914 (Age 53 years) Source: Unterlagen von Vera Kretschmer Citation details: Ergänzungen zur Ahnentafel |
Death of a sister | Margarete Plaeschke September 19, 1922 (Age 61 years) |
Occupation | Nadelarbeitslehrerin |
Residence | Address: Burgstraße 10 |
Death | January 28, 1933 (Age 71 years) Source: Unterlagen von Vera Kretschmer Citation details: Zeitungsanzeige Text: Heute früh erlöste ein sanfter Tod unsere geliebte treue Schwester und gute Tante, die
ehemalige Handarbeitslehrerin Ella Plaeschke
von ihrem schweren Leiden im 72. Lebensjahre.
Ihr Leben war Liebe und Aufopferung für die Ihren.
In tiefer Trauer namens der Hinterbliebenen:
Plaeschke, Geh. Justizrat.
Liegnitz, den 28. Januar 1933
Beerdigung in Strehlen am Dienstag, den 31. Januar 1933 um 3 1/4 Uhr, vom Trauerhause Burgstraße 10. |
Burial | January 31, 1933 (3 days after death) Source: Unterlagen von Vera Kretschmer |
Family with parents |
father |
Birth: December 31, 1826 36 28 — Strehlen, Kreis Strehlen, Provinz Schlesien, Preußen Death: March 27, 1864 — Strehlen, Kreis Strehlen, Provinz Schlesien, Preußen |
mother |
Birth: June 3, 1827 38 27 — Strehlen, Kreis Strehlen, Provinz Schlesien, Preußen Death: October 13, 1914 — Strehlen, Kreis Strehlen, Provinz Schlesien, Preußen, Deutsches Reich |
Marriage: August 20, 1857 — Rawitsch, Kreis Rawitsch, Provinz Posen, Preußen |
|
3 years elder brother |
Birth: April 11, 1860 33 32 — Rawitsch, Kreis Rawitsch, Provinz Posen, Preußen Death: December 22, 1942 |
11 months herself |
Birth: March 25, 1861 34 33 — Rawitsch, Kreis Rawitsch, Provinz Posen, Preußen Death: January 28, 1933 — Liegnitz, Kreis Liegnitz, Provinz Schlesien, Preußen, Deutsches Reich |
18 months younger sister |
Birth: September 12, 1862 35 35 — Strehlen, Kreis Strehlen, Provinz Schlesien, Preußen Death: September 19, 1922 — Strehlen, Kreis Strehlen, Provinz Schlesien, Preußen, Deutsches Reich |
16 months younger sister |
Birth: January 5, 1864 37 36 — Strehlen, Kreis Strehlen, Provinz Schlesien, Preußen Death: December 7, 1943 — Liegnitz, Kreis Liegnitz, Provinz Schlesien, Preußen, Deutsches Reich |
Birth | Unterlagen von Vera Kretschmer |
Death | Unterlagen von Vera Kretschmer Citation details: Zeitungsanzeige Text: Heute früh erlöste ein sanfter Tod unsere geliebte treue Schwester und gute Tante, die
ehemalige Handarbeitslehrerin Ella Plaeschke
von ihrem schweren Leiden im 72. Lebensjahre.
Ihr Leben war Liebe und Aufopferung für die Ihren.
In tiefer Trauer namens der Hinterbliebenen:
Plaeschke, Geh. Justizrat.
Liegnitz, den 28. Januar 1933
Beerdigung in Strehlen am Dienstag, den 31. Januar 1933 um 3 1/4 Uhr, vom Trauerhause Burgstraße 10. |
Burial | Unterlagen von Vera Kretschmer |
Media object | Format: image/jpeg Image dimensions: 497 × 800 pixels File size: 68 KB Type: Photo Highlighted image: yes Source: Unterlagen von Vera Kretschmer |