Stammbaum Scholz/Tietze

Carl Moritz PlaeschkeAge: 41 years18171858

Name
Carl Moritz Plaeschke
Given names
Carl Moritz
Surname
Plaeschke
Birth May 21, 1817 31
Publication: http://www.gunde.de/genealogie/texte/ergaenzungen.php
Birth of a sisterAgnes Mathilde Plaeschke
January 21, 1820 (Age 2 years)

Death of a sisterAgnes Mathilde Plaeschke
April 25, 1822 (Age 4 years)

Birth of a brotherWilhelm Julius Plaeschke
May 2, 1823 (Age 5 years)

Death of a paternal grandfatherChristian Gottlieb Plaeschke
October 12, 1824 (Age 7 years)
Birth of a brotherHermann Rudolf “Schild-Plaeschke” Plaeschke
June 9, 1825 (Age 8 years)

Death of a paternal grandfatherChristian Gottlieb Plaeschke
January 6, 1826 (Age 8 years)

Education
Lehre
1833 (Age 15 years)
Publication: http://www.gunde.de/genealogie/texte/ergaenzungen.php
Text:
Lehre bei König in Breslau
Marriage of a siblingCarl Gottlieb RotherJuliane Auguste Ottilie PlaeschkeView this family
Type: Religious marriage
October 28, 1835 (Age 18 years)

Publication: http://www.gunde.de/genealogie/texte/ergaenzungen.php
Publication: Digitalisiert auf http://zefys.staatsbibliothek-berlin.de/list/title/zdb/24337778/
Education
Kunstakademie
1836 (Age 18 years)
Publication: http://www.gunde.de/genealogie/texte/ergaenzungen.php
Death of a paternal grandmotherJohanna Dorothea Burghardt
about November 1841 (Age 24 years) Age: 84 Jahre 9 Monate 11 Tage
Cause: Alterschwäche
Publication: Digitalisiert auf http://zefys.staatsbibliothek-berlin.de/list/title/zdb/24337778/
Citation details: 4.12.1841, Ausgabe 49
Text:
Vom 28. Oktober bis zum 28. November wurden [...] Begraben: Frau Joh. Doroth. verw. Kaufmann Pläschke geb. Burghardt 84 J. 9 M. 11 T. Alterschwäche.
Publication: Digitalisiert auf http://zefys.staatsbibliothek-berlin.de/list/title/zdb/24337778/
Citation details: 5.3.1842, Ausgabe 10
Text:
Vermächtnisse und Geschenke: 1) Die verstorbene verwittwete Frau Kaufmann Pläschke geb. Burghardt hat der Armen-Casse ein Legat von 200 Rthlr. in einem Hypotheken-Instrument a 5 Procent mit der Bestimmung vermacht, daß von den Zinsen alljährlich am Weihnachtsheiligen Abend 10 arme alte Personen von unb.scholtenem Rufe, jede mit 1 Rthlr. beschenkt werden sollen
Marriage of a siblingEduard Gottlieb PlaeschkeRosalie Albertine SchulzView this family
Type: Religious marriage
July 31, 1844 (Age 27 years)

Publication: http://www.gunde.de/genealogie/texte/ergaenzungen.php
Publication: http://www.digitalsilesia.eu/dlibra/publication?id=995&tab=3
Citation details: 1844, 120. Bd., 7/12. St.: Juli/December, S. 218
Text:
Heirathen. Im Juli zu Breslau. D. 31. Kfm. Ed. Pläschke in Strehlen mit Jgfr. Albert. Schultz.
Death of a motherJohanna Rosine Baumann
about March 30, 1845 (Age 27 years)

Publication: Digitalisiert auf http://zefys.staatsbibliothek-berlin.de/list/title/zdb/2433781X/
Citation details: 5.4.1845, Ausgabe 14
Text:
Danksagung. Mit tief bewegtem Herzen; halte ich es für meine erste Pflicht, der Hochwürdigen Geistlichkeit beider Confessionen, denen Hochverehrten Behörden, Honoratioren, - den Löblichen Mitgliedern der Schützen-Gesellschaft - den sehr schätzenswerthen Mitgliedern des Gesang-Vereins - so wie allen, allen unsern werthen und lieben Gönnern, Verwandten und Bekannten, welche mit so großer Liebe und Theilname die entseelte Hülle meiner mir unvergeßlichen Lebens-Gefährtin zu ihrer letzten Ruhestätte begleiteten, meinen innigsten und herzlichen Dank hierdurch öffentlich abzustatten. Der Beweis, sich so geliebt zu sehen, ist uns ein großer Trost. - Möchte der Höchste einen Jeden vor ähnlichen traurigen Ereignissen bewahren. Strehlen den 31. März 1845. Der Kämmerer Pläschke für sich und im Namen seiner Kinder und Schwiegerkinder.
Marriage of a parentSamuel Gottlieb PlaeschkeJohanne Juliane KuntzeView this family
Type: Religious marriage
April 29, 1846 (Age 28 years)
Publication: Digitalisiert auf http://zefys.staatsbibliothek-berlin.de/list/title/zdb/2433781X/
Citation details: 2.5.1846, Ausgabe 18
Text:
Danksagung. Herr Kämmerer Pläschke hat aus Veranlassung seiner heutigen Hochzeitsfeier den Hospitaliten 2 Rtl. 5 Sgr. geschenkt, welche unter dieselben bestimmungsmäßig vertheilt worden sind. Ebenso hat derselbe der Armencasse ein Geschenk von 3 Rtl. überwiesen. Wir statten für diese Liebesgaben unsern herzlichen Dank ab. Strehlen den 29. April 1846. Die Hospital- und Armen-Deputation.
MarriageMathilde Wilhelmine Emilie KnevelsView this family
May 21, 1846 (Age 29 years)
Publication: http://www.gunde.de/genealogie/texte/ergaenzungen.php
Marriage of a parentSamuel Gottlieb PlaeschkeJohanne Juliane KuntzeView this family
Type: Religious marriage
May 28, 1846 (Age 29 years)
Publication: http://www.digitalsilesia.eu/dlibra/publication?id=995&tab=3
Citation details: 1846, 123. Bd., 1/6. St.: Januar/Juni, S. 667
Text:
Heirathen. Im Mai. Das. d. 28. [...] zu Strehlen Kämmerer Pläschke mit Jgfr. Joh. Jul. Kunze.
Death of a fatherSamuel Gottlieb Plaeschke
November 1, 1846 (Age 29 years)
Publication: Digitalisiert auf http://zefys.staatsbibliothek-berlin.de/list/title/zdb/2433781X/
Citation details: 5.12.1846, Ausgabe 49
Text:
Beerdigt: Kämmerer und Kirchenvorsteher Samuel Gottlieb Pläschke, 60 J. 9 M. 9 T. Brustkrampf.
Burial of a fatherSamuel Gottlieb Plaeschke
before November 5, 1846 (Age 29 years)

Publication: Digitalisiert auf http://zefys.staatsbibliothek-berlin.de/list/title/zdb/2433781X/
Citation details: 14.11.1846, Ausgabe 46
Text:
Danksagung. Mit tiefgerührten Herzen halten wir es für unsere erste Pflicht, der Hochwürdigen Geistlichkeit beider Confessionen, denen Hochverehrten Behörden, Honoratioren, den Löblichen Mitgliedern der Schützen-Gesellschaft, denen des Gesang-Vereins - so wie allen, allen unsern werthen und lieben Gönnern, Verwandten, Freunden und Bekannten, welche mit so großer Liebe und Theilname die entseelte Hülle unsers uns stets unvergeßlichen Gatten, Vater, Schwiegervater, Großvater und Bruder, des verstorbenen Rathmann, Kämmerer und Kirchenvorsteher Samuel Gottlieb Pläschke, zu ihrer letzten Ruhestätte begleiteten, unsern wärmsten und herzlichsten Dank hierdurch öffentlich abzustatten. - Der Beweis, sich so geliebt zu sehen, ist uns ein großer Trost. - Möchte der Höchste einen Jeden vor ähnlichen traurigen Ereignissen bewahren. - Strehlen den 5. November 1846. Die Hinterbliebenen.
Marriage of a siblingWilhelm Julius PlaeschkeOttilie Laura Hermine KriegerView this family
Type: Religious marriage
January 6, 1847 (Age 29 years)
Publication: http://www.gunde.de/genealogie/texte/ergaenzungen.php
Publication: http://www.digitalsilesia.eu/dlibra/publication?id=995&tab=3
Citation details: 1847, 125. Bd., 1/6. St.: Januar/Juni, S. 88
Text:
1847. Im Januar zu Beeslau [sic]. D. 5. Regier.-Hpt-Kass.-Secr. Pläschke mit Jgfr. Ottil. Laura Hermine Krieger.
Marriage of a siblingHugo Gustav Theodor PlaeschkeAgnes Luise Emma MildeView this family
Type: Religious marriage
June 1, 1847 (Age 30 years)
Publication: http://www.gunde.de/genealogie/texte/ergaenzungen.php
Publication: http://www.digitalsilesia.eu/dlibra/publication?id=995&tab=3
Citation details: 1847, 125. Bd., 1/6. St.: Januar/Juni, S. 569
Text:
Im Mai. D. 20. zu Landeshut Ld.- u. Stadtger.-Assess. Pläschke mit Jgfr. Agn. Luise Emma Milde.
Birth of a son
#1
Johann Gottlieb Moritz Plaeschke
July 29, 1847 (Age 30 years)
Marriage of a siblingWilhelm Julius PlaeschkeJenny HegelView this family
Type: Civil marriage
March 11, 1849 (Age 31 years)

Publication: http://www.gunde.de/genealogie/texte/ergaenzungen.php
Publication: http://www.digitalsilesia.eu/dlibra/publication?id=995&tab=3
Citation details: 1849, 129. Bd., 3. St.: März - 3/6, S. 273
Text:
Heirathen. Im März zu Breslau. D. 11 Forst-Controll. J. Pläschke mit Jgfr. Jenny Hegel.
Birth of a son
#2
Carl Alfred Plaeschke
October 10, 1849 (Age 32 years)
Birth of a son
#3
Paul Robert Plaeschke
September 6, 1851 (Age 34 years)
Death of a brotherEduard Gottlieb Plaeschke
July 23, 1858 (Age 41 years)
Publication: http://www.gunde.de/genealogie/texte/ergaenzungen.php
Occupation
Maler
yes

Publication: Digitalisiert auf http://zefys.staatsbibliothek-berlin.de/list/title/zdb/2433781X/
Citation details: 18.7.1846, Ausgabe 29
Text:
Bekanntmachung. Das von dem Maler Moritz Pläschke in Düsseldorf für die hiesige evangelische Kirche gefertigte Altarbild wird vom 21. d. M. ab in dem hiesigen rathhäuslichen Sessionszimmer und zwar an den Markttagen Vormittags von 9 bis 12 Uhr, sonst aber an einem jeden Wochentage, außer daß an solchen etwa Stadtverordneten-Versammlungen statt finden, von Nachmittags 3 bis 5 Uhr zur öffentlichen Ansicht ausgestellt werden. Wir bitten jedoch das verehrte Publikum recht freundlichst, sich dabei jedes Antastens und Berührens desselben zu enthalten, damit nicht eine Beschädigung geschieht. Diejenigen, welche uns noch mit gütigen Beiträgen zu dem Staffirungsfond bedenken wollen, werden dabei Gelegenheit finden, dies in die dabei befindliche verschlossene Büchse zu thun. Strehlen den 15. Juli 1846. Der Kirchenvorstand.
Death November 1858 (Age 41 years)

Death June 5, 1888 (Age 71 years)
Publication: http://www.gunde.de/genealogie/texte/ergaenzungen.php
Note: Allgemeines Künstler-Lexicon, Leben und Werke der berühmtesten bildenden Künstler.
Family with parents - View this family
father
mother
Marriage: April 15, 1812Strehlen, Kreis Strehlen, Provinz Schlesien, Preußen
1 year
elder sister
Juliane Auguste Ottilie Plaeschke
Birth: April 28, 1813 27Strehlen, Kreis Strehlen, Provinz Schlesien, Preußen
Death: February 11, 1882Strehlen, Kreis Strehlen, Provinz Schlesien, Preußen
14 months
elder brother
16 months
elder brother
Hugo Gustav Theodor Plaeschke
Birth: October 30, 1815 29Strehlen, Kreis Strehlen, Provinz Schlesien, Preußen
Death: April 7, 1862Schweidnitz, Kreis Schweidnitz, Provinz Schlesien, Preußen
19 months
himself
3 years
younger sister
3 years
younger brother
2 years
younger brother
Father’s family with Johanne Juliane Kuntze - View this family
father
step-mother
Marriage: April 29, 1846Strehlen, Kreis Strehlen, Provinz Schlesien, Preußen
Marriage: May 28, 1846Strehlen, Kreis Strehlen, Provinz Schlesien, Preußen
Family with Mathilde Wilhelmine Emilie Knevels - View this family
himself
wife
Marriage: May 21, 1846Düsseldorf, Kreis Düsseldorf, Rheinprovinz, Preußen
14 months
son
2 years
son
23 months
son
Paul Robert Plaeschke
Birth: September 6, 1851 34 31Düsseldorf, Kreis Düsseldorf, Rheinprovinz, Preußen
Death:

BirthWebseite: Familysearch (unter Vorbehalt)
Publication: http://www.familysearch.org/
BirthDurchschlag mit Ergänzungen zum Stammbaum Plaeschke
Publication: http://www.gunde.de/genealogie/texte/ergaenzungen.php
EducationDurchschlag mit Ergänzungen zum Stammbaum Plaeschke
Publication: http://www.gunde.de/genealogie/texte/ergaenzungen.php
Text:
Lehre bei König in Breslau
EducationDurchschlag mit Ergänzungen zum Stammbaum Plaeschke
Publication: http://www.gunde.de/genealogie/texte/ergaenzungen.php
MarriageWebseite: Familysearch (unter Vorbehalt)
Publication: http://www.familysearch.org/
MarriageDurchschlag mit Ergänzungen zum Stammbaum Plaeschke
Publication: http://www.gunde.de/genealogie/texte/ergaenzungen.php
OccupationZeitung: Strehlener Kreis- und Stadtblatt
Publication: Digitalisiert auf http://zefys.staatsbibliothek-berlin.de/list/title/zdb/2433781X/
Citation details: 18.7.1846, Ausgabe 29
Text:
Bekanntmachung. Das von dem Maler Moritz Pläschke in Düsseldorf für die hiesige evangelische Kirche gefertigte Altarbild wird vom 21. d. M. ab in dem hiesigen rathhäuslichen Sessionszimmer und zwar an den Markttagen Vormittags von 9 bis 12 Uhr, sonst aber an einem jeden Wochentage, außer daß an solchen etwa Stadtverordneten-Versammlungen statt finden, von Nachmittags 3 bis 5 Uhr zur öffentlichen Ansicht ausgestellt werden. Wir bitten jedoch das verehrte Publikum recht freundlichst, sich dabei jedes Antastens und Berührens desselben zu enthalten, damit nicht eine Beschädigung geschieht. Diejenigen, welche uns noch mit gütigen Beiträgen zu dem Staffirungsfond bedenken wollen, werden dabei Gelegenheit finden, dies in die dabei befindliche verschlossene Büchse zu thun. Strehlen den 15. Juli 1846. Der Kirchenvorstand.
DeathStrehlener Heimat-Buch
DeathDurchschlag mit Ergänzungen zum Stammbaum Plaeschke
Publication: http://www.gunde.de/genealogie/texte/ergaenzungen.php
Death
Allgemeines Künstler-Lexicon, Leben und Werke der berühmtesten bildenden Künstler. Frankfurt a/M. Literarische Anstalt Rütten & Loening. 1898. Pläschke, Moritz, Maler, geb. 1818 (?) in Strehlen, gest. 5. Juni 1888 in Düsseldorf, wo er thätig gewesen war und Genrebilder malte.