Anna Caroline Maria Bleisch1829–
- Name
- Anna Caroline Maria Bleisch
- Given names
- Anna Caroline Maria
- Surname
- Bleisch
Birth | September 28, 1829 – 13:00 30 Publication: FHL INTL Film 996604, FHL INTL Film 1807418, FHL INTL Film 1807421 Citation details: Taufen, 1829, Nr. 45 (FHL INTL Film 1807419) |
Christening | September 29, 1829 (Age 1 day) Godmother: Karoline Franziska Bleisch — aunt Publication: FHL INTL Film 996604, FHL INTL Film 1807418, FHL INTL Film 1807421 Citation details: Taufen, 1829, Nr. 45 (FHL INTL Film 1807419) Text: Der Tag an welchem die Taufe verrichtet: den Neun u. Zwanzigsten September hier.
Wurde die dem Oberamtmann Herrn Ernst Bleisch in Zindel, von seiner Ehefrau Friedericke geborne Brade, den Acht und Zwanzigsten ejsd:m Nachmittag um 1 Uhr geborne Tochter zur heil Taufe gebracht, und erhielt denNamen Anna Caroline Maria.
Zeugen waren:
1. Jungfer Caroline Bleisch bürgerl: Pfefferküchlerstochter hier.
2. Hyacinth Christian Glöckner hier.
Bapt: Dom: Capl. Stephan. |
Death of a paternal grandfather | Franz Bleisch March 23, 1830 – 19:00 (Age 5 months) Cause: Geschwulst Publication: FHL INTL Film 996604, FHL INTL Film 1807418, FHL INTL Film 1807421 Citation details: Beerdigungen, 1830, Nr. 15 (FHL INTL Film 996604) Text: Begräbnistag: Den Sieben und Zwanzigsten März hier!
Ist der Herr Franz Bleisch bürgerl. Pfefferküchlermeister hierselbst, welcher den Drei und Zwanzigsten ejod:m: Abends um 7 Uhr an Geschwulst in einem Alter von 74 Jahren mit Arzt gestorben, beerdigt worden.
Alter: 74
Todes-Art: An Geschwulst |
Burial of a paternal grandfather | Franz Bleisch March 27, 1830 (Age 5 months) Publication: FHL INTL Film 996604, FHL INTL Film 1807418, FHL INTL Film 1807421 Citation details: Beerdigungen, 1830, Nr. 15 (FHL INTL Film 996604) |
Birth of a sister | Eva Maria Bleisch January 29, 1839 – 5:30 (Age 9 years) Publication: FHL INTL Film 996604, FHL INTL Film 1807418, FHL INTL Film 1807421 Citation details: Taufen, 1839, Nr. 6 (FHL INTL Film 1807419) |
Death of a sister | Eva Maria Bleisch February 2, 1839 – 14:00 (Age 9 years) Age: 3 Tage Cause: Stickfluß Publication: FHL INTL Film 996604, FHL INTL Film 1807418, FHL INTL Film 1807421 Citation details: Beerdigungen, 1839, Nr. 9 (FHL INTL Film 1807421) Text: Der Begräbniß-Tag: Den Fünften Februar hier.
Ist des Oberamtmanns Hl. Ernst Bleisch hier[...] seine Tochter Eva Maria, welche den Zweiten ejsd:m: nachmittag 2 Uhr am Stickfluß ohne ärztliche Behandlung in einem Alter von 3 Tagen gestorben, beerdigt worden. |
Christening of a sister | Eva Maria Bleisch February 2, 1839 (Age 9 years) Publication: FHL INTL Film 996604, FHL INTL Film 1807418, FHL INTL Film 1807421 Citation details: Taufen, 1839, Nr. 6 (FHL INTL Film 1807419) Text: Der Tag an welchem die Taufe verrichtet: den Zweiten Februar hier.
Wurde die, Oberamtmann Hr Ernst Bleisch, kathol:, hier wohnhaft, von seiner Ehefrau Friederike geb: Brade, evangel:, den Neunundzwanzigsten Januar früh 1/2 6 Uhr geborne Tochter, wegen Schwäche in der elterlichen Wohnung unter Beilegung der Namen Maria Eva getauft.
Taufpathen waren:
Frau Rosalie Schneider, Ehefrau es hiesigen bürgerl: Gastwirths Hr: Carl Schneider jun.
Herr Justiziarius Aloys. Bleisch und der Conditor Herr August Bleisch, alle von hier.
Bapt. Dom. Capl. Thamm |
Death of a father | Ernst Bernhard Bleisch March 3, 1844 – 2:00 (Age 14 years) Age: 44 Jahre 11 Monate Cause: Leberkrankheit Publication: Digitalisiert auf http://zefys.staatsbibliothek-berlin.de/list/title/zdb/2433781X/ Citation details: Nr. 13 1844, S. 52 Text: Katholische Kirche
Begraben:
Oberamtm. Hr. Ernst Bleisch 44 J. 11 M. Leberkrankheit. Publication: FHL INTL Film 996604, FHL INTL Film 1807418, FHL INTL Film 1807421 Citation details: Beerdigungen, 1844, Nr. 7 (S. 205) (FHL INTL Film 996604) Text: Begräbnis-Tag: Den Sechsten März o. hier.
Den 6 März o. ist bei hies. Kirche beerdigt worden der Oberamtmann Ernst Bleisch hierselbst. Er starb den Dritten März o früh 2 Uhr an Leberkrankheit unter ärztlicher Behandlung in einem Alter von 44 Jahren 11 Monaten 18 Tagen. |
Death of a paternal grandmother | Rosalia Wolff May 2, 1849 – 15:30 (Age 19 years) Age: 79 Cause: Leberkrankheit Publication: FHL INTL Film 996604, FHL INTL Film 1807418, FHL INTL Film 1807421 Citation details: Beerdigungen, 1849, Nr. 12 (FHL INT Film 1807421) Text: Tag der Beerdigung: Den Fünften Mai c. hier
Den 5ten Mai ist bei hiesiger Kirche beerdigt worden die hiesige verwittwete Rosalie Bleisch geb. Wolf. Ehefrau des her gestorbenen Pfefferküchlermeisters hier Franz Bleisch. Sie starb den Zweiten Mai Nachmittags 1/2 4 Uhr an Leberkrankheit unter ärztlicher Behandlung in einem Alter von 79 Jahr 11 Monathe. |
Death | yes |
Family with parents |
father |
Ernst Bernhard Bleisch Birth: March 14, 1799 42 29 Death: March 3, 1844 — Strehlen, Kreis Strehlen, Provinz Schlesien, Preußen |
mother |
Friederike Brade Birth: Death: |
Marriage: — |
|
himself |
Anna Caroline Maria Bleisch Birth: September 28, 1829 30 — Strehlen, Kreis Strehlen, Provinz Schlesien, Preußen Death: |
9 years younger sister |
Eva Maria Bleisch Birth: January 29, 1839 39 — Strehlen, Kreis Strehlen, Provinz Schlesien, Preußen Death: February 2, 1839 — Strehlen, Kreis Strehlen, Provinz Schlesien, Preußen |
Birth | Kirchenbücher der katholischen Kirche Strehlen Publication: FHL INTL Film 996604, FHL INTL Film 1807418, FHL INTL Film 1807421 Citation details: Taufen, 1829, Nr. 45 (FHL INTL Film 1807419) |
Christening | Kirchenbücher der katholischen Kirche Strehlen Publication: FHL INTL Film 996604, FHL INTL Film 1807418, FHL INTL Film 1807421 Citation details: Taufen, 1829, Nr. 45 (FHL INTL Film 1807419) Text: Der Tag an welchem die Taufe verrichtet: den Neun u. Zwanzigsten September hier.
Wurde die dem Oberamtmann Herrn Ernst Bleisch in Zindel, von seiner Ehefrau Friedericke geborne Brade, den Acht und Zwanzigsten ejsd:m Nachmittag um 1 Uhr geborne Tochter zur heil Taufe gebracht, und erhielt denNamen Anna Caroline Maria.
Zeugen waren:
1. Jungfer Caroline Bleisch bürgerl: Pfefferküchlerstochter hier.
2. Hyacinth Christian Glöckner hier.
Bapt: Dom: Capl. Stephan. |