August Eduard Oscar Bleisch1848–
- Name
- August Eduard Oscar Bleisch
- Given names
- August Eduard Oscar
- Surname
- Bleisch
Birth | May 3, 1848 – 0:30 41 Publication: FHL INTL Film 996604, FHL INTL Film 1807418, FHL INTL Film 1807421 Citation details: Taufen, 1848, Nr. 24 (FHL INTL Film 1807419) |
Christening | June 12, 1848 (Age 40 days) Godmother: Rosalia Wolff — paternal grandmother Publication: FHL INTL Film 996604, FHL INTL Film 1807418, FHL INTL Film 1807421 Citation details: Taufen, 1848, Nr. 24 (FHL INTL Film 1807419) Text: Der Tag an welchem die Taufe verrichtet: Den Zwölften Juny c. hier.
dem hiesigen Justiziarius Herr Alois Bleisch, kathol., ist von seiner Ehefrau Margaretha geb. Schmidt, evangel. den Dritten Mai c. Nachts 12 1/2 Uhr ein Sohn geboren und dieser d. 12ten Juny unter Beilegung der Namen August Eduard Oscar vom Hr. Capl. Opitz getauft worden.
Pathen waren:
1. Frau Auguste Schmidt, Ehefrau des Rittergutsbesitzers Hr. August Schmidt in Danchwitz.
2. Frau Rosalie Bleisch, Ehefr. des hier gest. Pfefferküchlermeisters Hr. Franz Bleisch
3. Frau Maria Schicke, Ehefrau des hiesigen A[...]meisters Hr. August Schicke.
4. Fräulein Maria Sabarth, Tochter des Partikulier Hr. Sabarth aus Breslau. |
Military | Seconde-Leutnant yes Source: Webseite: GenWiki Text: Eisernes Kreuz II. Klasse |
Death of a paternal grandmother | Rosalia Wolff May 2, 1849 – 15:30 (Age 11 months) Age: 79 Cause: Leberkrankheit Publication: FHL INTL Film 996604, FHL INTL Film 1807418, FHL INTL Film 1807421 Citation details: Beerdigungen, 1849, Nr. 12 (FHL INT Film 1807421) Text: Tag der Beerdigung: Den Fünften Mai c. hier
Den 5ten Mai ist bei hiesiger Kirche beerdigt worden die hiesige verwittwete Rosalie Bleisch geb. Wolf. Ehefrau des her gestorbenen Pfefferküchlermeisters hier Franz Bleisch. Sie starb den Zweiten Mai Nachmittags 1/2 4 Uhr an Leberkrankheit unter ärztlicher Behandlung in einem Alter von 79 Jahr 11 Monathe. |
Birth of a brother | Georg Franz August Bleisch December 3, 1849 – 23:15 (Age 19 months) Publication: http://www.digibib.tu-bs.de/?perid=00009505&imgid=00000023.jpg Publication: FHL INTL Film 996604, FHL INTL Film 1807418, FHL INTL Film 1807421 Citation details: Taufen, 1849, Nr. 4 (FHL INTL Film 1807419) |
Occupation | Oberzollinspektor |
Christening of a brother | Georg Franz August Bleisch January 12, 1850 (Age 20 months) Godfather: August Heinrich Eduard Bleisch — uncle Publication: FHL INTL Film 996604, FHL INTL Film 1807418, FHL INTL Film 1807421 Citation details: Taufen, 1849, Nr. 4 (FHL INTL Film 1807419) Text: Der Tag an welchem die Taufe verrichtet: Den Zwölften Januar c. hier.
dem hiesigen Königl. Rechts Anwalt Hr. Aloys Constantin Bleisch ist von seiner Ehefrau Agnes Margaretha geborene Schmidt den Dritten Decbr 1849 Abends 11 1/4 Uhr ein Sohn geboren und dieser d. 12ten ejsd.m: unter Beilegung der Namen Georg Franz August vom Hr. Capl. Thiel getauft worden.
Pathen waren:
1. der Königl. Kreisrichter Hr. August Schicke von hier.
2. der Rathmann Hr. August Bleisch von hier.
3. Rittergutsbesitzer Hr. August Schmidt aus Danchwitz
4. dessen Tochter Fräulein Theodore Schmidt. |
Birth of a sister | Meta Bleisch 1851 (Age 2 years) |
Death of a father | Alois Constantin Florian Bleisch December 3, 1851 (Age 3 years) Age: 43 Cause: Nervenfieber Publication: FHL INTL Film 996604, FHL INTL Film 1807418, FHL INTL Film 1807421 Citation details: Beerdigungen, 1851, Nr. 41 (FHL INT Film 1807421) Text: Der Begräbniß-Tag: den sechsten Decbr c. hier
Ist bei hies. Kirche beerdigt worden der hiesige Königl. Rechtsanwalt Hl. Alois Bleisch Er starb den Dritten December c. Vormittags 11 Uhr am Nervenfieber in einem Alter von 43 Jahren. |
Marriage of a sibling | Bruno Just — Meta Bleisch — View this family about April 1878 (Age 29 years) Publication: http://forum.ahnenforschung.net/ Text: Kirchliches Wochenblatt für Schlesien und die Oberlausitz
http://forum.ahnenforschung.net/showpost.php?p=647951&postcount=3 |
Marriage of a sibling | Georg Franz August Bleisch — Emilie Heldmann — View this family June 22, 1880 (Age 32 years) Publication: http://www.digibib.tu-bs.de/?perid=00009505&imgid=00000023.jpg |
Death of a brother | Georg Franz August Bleisch April 12, 1905 (Age 56 years) |
Death | yes |
Address | Sternstraße 10
Breslauyes |
Family with parents |
father |
Alois Constantin Florian Bleisch Birth: about September 15, 1806 49 37 — Strehlen, Kreis Strehlen, Provinz Schlesien, Preußen Death: December 3, 1851 — Strehlen, Kreis Strehlen, Provinz Schlesien, Preußen |
mother | |
Marriage: February 10, 1846 — Danchwitz, Kreis Strehlen, Provinz Schlesien, Preußen |
|
10 months elder sister |
Marie Bleisch Birth: December 5, 1846 40 Death: |
17 months himself |
August Eduard Oscar Bleisch Birth: May 3, 1848 41 — Strehlen, Kreis Strehlen, Provinz Schlesien, Preußen Death: |
19 months younger brother |
Georg Franz August Bleisch Birth: December 3, 1849 43 — Strehlen, Kreis Strehlen, Provinz Schlesien, Preußen Death: April 12, 1905 — Reutlingen, genaue Zuordnung folgt |
2 years younger sister |
Meta Bleisch Birth: 1851 44 Death: |
Birth | Kirchenbücher der katholischen Kirche Strehlen Publication: FHL INTL Film 996604, FHL INTL Film 1807418, FHL INTL Film 1807421 Citation details: Taufen, 1848, Nr. 24 (FHL INTL Film 1807419) |
Christening | Kirchenbücher der katholischen Kirche Strehlen Publication: FHL INTL Film 996604, FHL INTL Film 1807418, FHL INTL Film 1807421 Citation details: Taufen, 1848, Nr. 24 (FHL INTL Film 1807419) Text: Der Tag an welchem die Taufe verrichtet: Den Zwölften Juny c. hier.
dem hiesigen Justiziarius Herr Alois Bleisch, kathol., ist von seiner Ehefrau Margaretha geb. Schmidt, evangel. den Dritten Mai c. Nachts 12 1/2 Uhr ein Sohn geboren und dieser d. 12ten Juny unter Beilegung der Namen August Eduard Oscar vom Hr. Capl. Opitz getauft worden.
Pathen waren:
1. Frau Auguste Schmidt, Ehefrau des Rittergutsbesitzers Hr. August Schmidt in Danchwitz.
2. Frau Rosalie Bleisch, Ehefr. des hier gest. Pfefferküchlermeisters Hr. Franz Bleisch
3. Frau Maria Schicke, Ehefrau des hiesigen A[...]meisters Hr. August Schicke.
4. Fräulein Maria Sabarth, Tochter des Partikulier Hr. Sabarth aus Breslau. |
Military | Webseite: GenWiki Text: Eisernes Kreuz II. Klasse |
Note | Abitur in Schweidnitz 1867?
http://www.schweidnitz.net/ahnen/Schweidnitz%20Gymnasium.pdf |