Stammbaum Scholz/Tietze

Auguste Marie Therese Maass1855

Name
Auguste Marie Therese Maass
Given names
Auguste Marie Therese
Surname
Maass
Birth September 24, 1855 34 39
Birth of a brotherAlbert Rudolf Carl Maass
December 23, 1857 (Age 2 years)
Death of a motherAuguste Eleonore Krause
June 6, 1879 (Age 23 years)
Citation details: Standesamt Berlin I, Totenregister 1879, Nr. 606 (P Rep. 800 Nr. 17)
Text:
Berlin, am 7ten Juni 1879 Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach auf Grund des polizeilichen Todtenscheins anerkannt, der Partikülier Karl Ludwig Wilhelm Maass, wohnhaft zu Berlin, Niederlag Straße 5 und zeigte an, daß Auguste Eleonore Maass geborene Krause, seine Ehefrau, 62 3/4 Jahre alt, evangelischer Religion, wohnhaft zu Berlin bei ihm geboren zu Lübbenau, Tochter der zu Lübbenau verstorbenen Gottlob Krause'schen Eheleute, deren (?) sonstige Verhältnisse unbekannt, zu Berlin in des Anzeigenden Wohnung am sechsten Juni des Jahres tausend acht hundert siebenzig und neun Nachmittags um fünf Uhr verstorben sei. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben. [Unterschrift C. Maass] Der Standesbeamte. [Unterschrift]
Marriage of a parentCarl Ludwig Wilhelm MaassJohanna Emilia Karoline KiesowView this family
Type: Civil marriage
December 23, 1881 (Age 26 years)
Citation details: Standesamt I, Trauungsregister 1881, Nr. 584 (P Rep. 800 Nr. 134)
Text:
Berlin, am dreiundzwanzigsten Dezember tausend acht hundert achtzig und eins. Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zweck der Eheschließung: 1. der Partikulier Karl Ludwig Wilhelm Maass der Persönlichkeit nach aufgrund beigebrachter [...] anerkannt, evangelischer Religion, geboren den dreißigsten März des Jahres tausend acht hundert zwanzig und eins zu Charlottenburg bei Berlin, wohnhaft zu Berlin Brüder Straße 9 Sohn des zu Zossen verstorbenen Kunstgärtners Karl Ludwig Maass und gleichfalls verstorbener Ehefrau Johanna geborene Heinatz, zuletzt wohnhaft zu Berlin. 2. die Johanna Emilia Karolina Kiesow, Wirthschafterin der Persönlichkeit nach aufgrund ihres Taufscheins anerkannt, evangelischer Religion, geboren den fünfundzwanzigsten Dezember des Jahres tausend acht hundert fünfzig und sechs zu Freist, Kreis Stolp in Pommern, wohnhaft zu Berlin, Brüder Straße 9 Tochter des Gärtner Adolf Kiesow und Ehefrau Karoline geborene Kreft beide wohnhaft zu Stolp. Als Zeugen waren zugezogen und erschienen: 3. der Schuhmachermeister Carl Gotthilf Olbrecht der Persönlichkeit nach auf Grund seines Bürgerbriefes anerkannt, sechszig Jahre alt, wohnhaft zu Berlin Simeon Straße 1. 4. der Goldarbeiter Oskar Hugo Quenzel der Persönlichkeit nach auf Grund seines Ausmusterungsscheins anerkannt, fünfunddreißig Jahre alt, wohnhaft zu Berlin Stallschreiber Straße 7. In Gegenwart der Zeugen richtete der Standesbeamte an die Verlobten einzeln und nach einander die Frage: ob sie erklären, daß sie die Ehe mit einander eingehen wollen. Die Verlobten beantworteten diese Frage bejahend und erfolgte hierauf der Ausspruch des Standesbeamten, daß er sie nunmehr kraft des Gesetzes für rechtmäßig verbundene Eheleute erkläre. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben. [Unterschrift Carl Maass] [Unterschrift Johanna Maass gb. Kiesow] [Unterschrift Gotthilf Olbrecht] [Unterschrift Oscar Quenzel] Der Standesbeamte. [Unterschrift]
Note: Trauzeuge Gotthilf Olbrecht war laut Berliner Adreßbuch 1891 Diener bei der katholisch-apostolischen Kirche. Oscar Quenzels Vater war Juwelier.
Birth of a half-sisterElfrieda Johanna Maria Maass
January 13, 1883 (Age 27 years)
Address: Brüderstraße 9
Citation details: Geburtenregister 1883, Nr. 70 (P Rep. 800 Nr. 253)
Text:
Berlin, am 17ten Januar 1883. Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute auf Grund seiner Eheschließungs-Bescheinigung anerkannt, der Partikulier Karl Ludwig Wilhelm Maass wohnhaft zu Berlin Brüderstr 9 evangelischer Religion, und zeigte an, daß von der Johanna Emilie Karoline Maass geborenen Kiesow seiner Ehefrau evangelischer Religion, wohnhaft bei ihm zu Berlin in seiner Wohnung am dreizehnten Januar des Jahres tausend acht hundert achtzig und drei Nachmittags um sieben Uhr in Kind weiblichen Geschlechts geboren worden sei, welches noch keine Vornamen erhalten habe. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben. [Unterschrift Carl Maass] Der Standesbeamte. [Unterschrift unleserlich] In Vertretung ======= No 70 Berlin am 16ten März 1883. Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute der Persönlichkeit nach bekannt, der Particulier Karl Ludwig Wilhelm Maass wohnhaft zu Berlin Brüderstraße 9, und zeigte an, daß dem von seiner Ehefrau am 13t Januar 1883 geborenen Kinde die Vornamen Elfride Maria Johanna beigelegt worden seien. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben. [Unterschrift Carl Maass] Der Standesbeamte. [Unterschrift unleserlich] In Vertretung
Marriage of a siblingAlbert Rudolf Carl MaassCaecilie Ida Wilhelmine Johanna von WedderkopView this family
Type: Civil marriage
December 23, 1885 (Age 30 years)
Citation details: Standesamt II, Trauungsregister 1885, Nr. 669
Birth of a half-sisterLydia Hermiene Maass
August 25, 189120:00 (Age 35 years)
Citation details: Nr. 45
Date of entry in original source: August 28, 1891
Text:
Alt Kietz am 28 August 1891. Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt, der pensionierte Beamte Karl Maass wohnhaft zu Alt Kietz evangelischer Religlion, und zeigte an, daß von der Johanna Maass seiner Ehefrau geborne Kiesow evangelischer Religion, wohnhaft bei ihrem Ehemann zu Alt Kietz am fünfundzwanzigsten August des Jahres tausend acht hundert neunzig und eins Nachmittags um acht Uhr ein Kind weiblichen Geschlechts geboren worden sei, welches die Vornamen Lidia Hermiene erhalten habe. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben [Unterschrift Carl Maass] Der Standesbeamte. [Unterschrift Stabach]
Marriage of a siblingCarl Albert Hermann MaassHedwig Renate Klara WinzlerView this family
Type: Civil marriage
December 29, 1893 (Age 38 years)
Citation details: Standesamt IV a, Trauungsregister 1893, Nr. 605
Marriage of a siblingAlbert Rudolf Carl MaassTabea Franziska Elise ReimView this family
Type: Civil marriage
March 27, 1894 (Age 38 years)
Citation details: Standesamt I/II, Trauungsregister 1894, Nr. 184
Death of a brotherJohannes Carl Reinhold Maass
1897 (Age 41 years)

Marriage of a half-siblingPaul Augustin Ernst ScholzElfrieda Johanna Maria MaassView this family
Type: Civil marriage
September 21, 1899 (Age 43 years)
Citation details: Nr. 106, 1899
Date of entry in original source: September 21, 1899
Text:
Eberswalde am einundzwanzigsten September tausend acht hundert neunzig und neun Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zweck der Eheschließung: 1. der Prediger der Apostolischen Gemeinde Paul Augustin Ernst Scholz der Persönlichkeit nach durch die Aufgebotsverhandlung bekannt, apostolischer Religion, geboren den elften Juni des Jahres tausend acht hundert sechzig und acht zu Sagan, wohnhaft zu Eberswalde Brunnenstraße No. 19 Sohn des zu Sagan verstorbenen Partikuliers August Scholz und dessen Ehefrau Theresia geborenen Heinrich wohnhaft zu Forst in der Lausitz 2. die ledige Elfriede Maria Johanna Maass, ohne besonderen Beruf der Persönlichkeit nach durch die Aufgebotsverhandlung bekannt, apostolischer Religion, geboren den dreizehnten Januar des Jahres tausend acht hundert achtzig und drei zu Berlin, wohnhaft zu Eberswalde, Brunnenstraße No. 19 Tochter des Partikuliers Karl Maass und dessen Ehefrau Johanna geborenen Kiesow beide wohnhaft zu Eberswalde Als Zeugen waren zugezogen und erschienen: 3. der Partikulier Karl Maass der Persönlichkeit nach bekannt, acht und siebzig Jahre alt, wohnhaft zu Eberswalde, Brunnenstraße No. 19 4. der Obsthändler August Schmidt der Persönlichkeit nach durch Unterredung anerkannt, zwei und fünfzig Jahre alt, wohnhaft zu Eberswalde, Eisenbahnstraße No. 98 In Gegenwart der Zeugen richtete der Standesbeamte an die Verlobten einzeln und nach einander die Frage: ob sie erklären, daß sie die Ehe mit einander eingehen wollen. Die Verlobten beantworteten diese Frage bejahend und erfolgte hierauf der Ausspruch des Standesbeamten, daß er sie nunmehr kraft des Gesetzes für rechtmäßig verbundene Eheleute erkläre. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben. [Unterschrift Paul Augustin Ernst Scholz] [Unterschrift Elfrieda Maria Johanna Scholz Geb. Maass] [Unterschrift Carl Maass] [Unterschrift August Schmidt] Der Standesbeamte. In Vertretung [Unterschrift Lautenschläger]
Marriage of a half-siblingPaul Augustin Ernst ScholzElfrieda Johanna Maria MaassView this family
Type: Religious marriage
September 21, 1899 (Age 43 years)
Note: Pfarrer: Albert Roller, Engel d. Gem. Berlin N.
Death of a fatherCarl Ludwig Wilhelm Maass
August 26, 1900 (Age 44 years)
Death of a brotherCarl Albert Hermann Maass
July 25, 190219:30 (Age 46 years) Age: 56
Citation details: Sterberegister, 1902, Nr. 123
Text:
Strausberg, am 26. Juli 1902 Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach auf Grund der vorgelegten Passir-Karte anerkannt, der praktische Arzt Doktor Julius Mosler, wohnhaft in Berlin Wrangelstraße 18, und zeigte an, daß der Privatier Albert Hermann Maaß, 53 Jahre alt, evangelischer Religion, wohnhaft in Berlin, Diefenbachstraße 16, geboren zu Berlin, verheirathet gewesen mit Clara, geborenen Winzler, wohnhaft in Berlin, Sohn des zu Stolp verstorbenen Frieseurs Albert Karl Maaß und seiner zu Berlin verstorbenen Ehefrau, Auguste, geborenen Krause, zu Strausberg Moltkestraße 2, in der Wohnung des Optikers [...] Günther am fünfundzwanzigsten Juli des Jahres tausend neunhundert und zwei nachmittags um sieben und ein halb Uhr verstorben sei. Der Anzeigende erklärte von diesem Sterbefalle aus eigener Wissenschaft unterrichtet zu sein. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben. [Unterschrift Julius Mosler] Der Standesbeamte. [Unterschrift In Vertretung Müncheberg]
Death of a brotherAlbert Rudolf Carl Maass
1937 (Age 81 years)

Death of a half-sisterElfrieda Johanna Maria Maass
August 7, 194610:15 (Age 90 years)
Address: Eschenweg 1
Cause: Schilddrüsenvergrößerung
Citation details: Totenregister, 1946, Nr. 245
Date of entry in original source: August 8, 1946
Text:
Nr. 245 Magdeburg, den 8. August 1946 Die Hausfrau Elfriede Maria Johanna Scholz, geborene Maaß, katholisch-apostolisch wohnhaft in Magdeburg, Eschenweg 1 ist am 7. August 1946 um 10 Uhr 15 Minuten in Magdeburg, Eschenweg 1 verstorben. Die Verstorbene war geboren am 13. Januar 1883 in Berlin. Vater: Karl Maaß, weiteres unbekannt. Mutter: Johanna Maaß, geborene Kiesow, zuletzt wohnhaft in Magdeburg. Die Verstorbene war verwitwet von dem Prediger der Apostolischen Gemeinde Paul Augustin Ernst Scholz. Eingetragen auf mündliche Anzeige des Schwiegersohnes, Kontoristen Paul Pfannenschmidt, wohnhaft in Magdeburg, Eschenweg 1. Der Anzeigende hat sich durch Registrierkarte ausgewiesen. 1 Zwischenzeile und 1 Schreibwort gestrichen. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben [Unterschrift Paul Pfannenschmidt.] Der Standesbeamte In Vertretung: [Unterschrift] Todesursache: Schilddrüsenvergrößerung Eheschließung der Verstorbenen am 21.9.1899 in Eberswalde (Standesamt Eberswalde Nr. 106/1899).
Deathyes

Family with parents - View this family
father
mother
Marriage: October 18, 1844Berlin, Preußen
1 month
elder sister
Maass
Birth: November 29, 1844 23 28Berlin, Preußen
Death: November 29, 1844Berlin, Preußen
11 months
elder sister
23 months
elder brother
17 months
elder brother
Carl Albert Hermann Maass
Birth: February 28, 1849 27 32Berlin, Preußen
Death: July 25, 1902Strausberg, Landkreis Oberbarnim, Brandenburg, Preußen, Deutsches Reich
4 years
elder sister
2 years
herself
2 years
younger brother
Father’s family with Johanna Emilia Karoline Kiesow - View this family
father
step-mother
Foto Johanna Maass, geb. Kiesow, 1903Johanna Emilia Karoline Kiesow
Birth: December 25, 1856 27Adlig Freist, Landkreis Stolp, Provinz Pommern, Preußen, Deutsches Reich
Death: February 26, 1929Magdeburg, Kreis Magdeburg, Provinz Sachsen, Preußen, Deutsches Reich
Marriage: December 23, 1881Berlin, Preußen, Deutsches Reich
13 months
half-sister
9 years
half-sister
Foto Lydia MaassLydia Hermiene Maass
Birth: August 25, 1891 70 34Altkietz bei Freienwalde, Kreis Oberbarnim, Provinz Brandenburg, Preußen, Deutsches Reich
Death:

BirthMails von C. Zander