Stammbaum Scholz/Tietze

Foto Paul Scholz

Paul Augustin Ernst ScholzAge: 75 years18681944

Name
Paul Augustin Ernst Scholz
Given names
Paul Augustin Ernst
Surname
Scholz
Birth June 11, 1868 57 40
Birth of a brotherHermann Scholz
January 23, 1870 (Age 19 months)
Death of a maternal grandfatherFranz Karl Josef Heinrich
August 16, 1872 (Age 4 years)
Residence between 1886 and 1889 (Age 17 years)
Military
Ulan
between 1890 and 1893 (Age 21 years)
Death of a fatherJohann Kasimir August Scholz
January 31, 1894 (Age 25 years)
Cause: Schlaganfall
Ordination
Type: Priester
May 15, 1895 (Age 26 years)
EngagementElfrieda Johanna Maria MaassView this family
February 18, 1899 (Age 30 years)

Civil marriageElfrieda Johanna Maria MaassView this family
September 21, 1899 (Age 31 years)
Citation details: Nr. 106, 1899
Date of entry in original source: September 21, 1899
Text:
Eberswalde am einundzwanzigsten September tausend acht hundert neunzig und neun Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zweck der Eheschließung: 1. der Prediger der Apostolischen Gemeinde Paul Augustin Ernst Scholz der Persönlichkeit nach durch die Aufgebotsverhandlung bekannt, apostolischer Religion, geboren den elften Juni des Jahres tausend acht hundert sechzig und acht zu Sagan, wohnhaft zu Eberswalde Brunnenstraße No. 19 Sohn des zu Sagan verstorbenen Partikuliers August Scholz und dessen Ehefrau Theresia geborenen Heinrich wohnhaft zu Forst in der Lausitz 2. die ledige Elfriede Maria Johanna Maass, ohne besonderen Beruf der Persönlichkeit nach durch die Aufgebotsverhandlung bekannt, apostolischer Religion, geboren den dreizehnten Januar des Jahres tausend acht hundert achtzig und drei zu Berlin, wohnhaft zu Eberswalde, Brunnenstraße No. 19 Tochter des Partikuliers Karl Maass und dessen Ehefrau Johanna geborenen Kiesow beide wohnhaft zu Eberswalde Als Zeugen waren zugezogen und erschienen: 3. der Partikulier Karl Maass der Persönlichkeit nach bekannt, acht und siebzig Jahre alt, wohnhaft zu Eberswalde, Brunnenstraße No. 19 4. der Obsthändler August Schmidt der Persönlichkeit nach durch Unterredung anerkannt, zwei und fünfzig Jahre alt, wohnhaft zu Eberswalde, Eisenbahnstraße No. 98 In Gegenwart der Zeugen richtete der Standesbeamte an die Verlobten einzeln und nach einander die Frage: ob sie erklären, daß sie die Ehe mit einander eingehen wollen. Die Verlobten beantworteten diese Frage bejahend und erfolgte hierauf der Ausspruch des Standesbeamten, daß er sie nunmehr kraft des Gesetzes für rechtmäßig verbundene Eheleute erkläre. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben. [Unterschrift Paul Augustin Ernst Scholz] [Unterschrift Elfrieda Maria Johanna Scholz Geb. Maass] [Unterschrift Carl Maass] [Unterschrift August Schmidt] Der Standesbeamte. In Vertretung [Unterschrift Lautenschläger]
Religious marriageElfrieda Johanna Maria MaassView this family
September 21, 1899 (Age 31 years)
Note: Pfarrer: Albert Roller, Engel d. Gem. Berlin N.
Residence between October 1898 and 1899 (Age 30 years)
Death of a motherTheresia Rosina Johanna Heinrich
September 15, 1900 (Age 32 years)
Birth of a daughter
#1
Edith Johanna Theresia Scholz
September 16, 190007:10 (Age 32 years)
Residence between 1899 and 1900 (Age 30 years)
Christening of a daughterEdith Johanna Theresia Scholz
October 7, 1900 (Age 32 years)

Note: Pfarrer: Wessmann, Engel der Gemeinde
Birth of a son
#2
Carl Ulrich Paul Scholz
October 19, 190100:45 (Age 33 years)
Address: Tempelstraße 10, Hagensberg
Christening of a sonCarl Ulrich Paul Scholz
November 29, 1901 (Age 33 years)
Note: Oberpastor Hellmann von St. Petri in Riga, Taufe im Elternhause
Birth of a son
#3
Johannes Michael Scholz
November 11, 190218:00 (Age 34 years)
Address: Tempelstraße 10
Birth of a son
#4
Herbert Richard Augustin Scholz
September 2, 19046:30 (Age 36 years)
Residence between January 1901 and July 15, 1905 (Age 32 years)
Christening of a sonJohannes Michael Scholz
December 25, 1902 (Age 34 years)
Address: St. Petri Riga, Oberp. Hellm[...] im Hause der Eltern
Note: Paten: Johannes Schibba, Engelevangel., Gehilfe d. H. v. Mickwitz; Michael Sololoff, Postbeamter, Ritter; Frau Maria Sartis (?)
Christening of a sonHerbert Richard Augustin Scholz
September 21, 1904 (Age 36 years)
Address: Tempelstraße 10
Note: St. Petri, Oberp. Hellma[...], im Hause der Eltern
Birth of a son
#5
Waldemar Franz Wilhelm Scholz
December 1, 19056:45 (Age 37 years)
Residence between 1905 and 1912 (Age 36 years)
Christening of a sonWaldemar Franz Wilhelm Scholz
January 11, 1906 (Age 37 years)
Note: Pfarrer: Otto Streiber, Engel der Gemeinde
Death of a sonWaldemar Franz Wilhelm Scholz
January 18, 190802:30 (Age 39 years)
Cause: Sturz mit Gehirnerschütterung
Note: Aus der Familienchronik vom Vater Paul Scholz:
Birth of a daughter
#6
Gerda Elfriede Lydia Scholz
August 3, 19086:30 (Age 40 years)
Address: Karlstraße 19
Christening of a daughterGerda Elfriede Lydia Scholz
August 21, 1908 (Age 40 years)
Note: Pfarrer: Albrecht, Hirte der Gemeinde
Residence after 1912 (Age 43 years)
Address: Jacobstraße 35, 4. OG
Marriage of a childWaldemar Hans Wilhelm EisEdith Johanna Theresia ScholzView this family
August 17, 1923 (Age 55 years)
Birth of a grandson
#1
Waldemar Eis
August 25, 1924 (Age 56 years)

Death of a grandsonWaldemar Eis
October 1924 (Age 56 years)

Birth of a granddaughter
#2
Hertha Louise Eis
August 11, 1925 (Age 57 years)
Birth of a grandson
#3
Hans Joachim Eis
November 12, 1926 (Age 58 years)
Text:
Nachname: Eis Vorname: Hans Joachim Dienstgrad: Reiter Geburtsdatum: 12.11.1926 Geburtsort: Magdeburg Todes-/Vermisstendatum: 25.09.1944 Todes-/Vermisstenort: Pilul
Marriage of a childCarl Ulrich Paul ScholzAdelheid Maria Katharina RahmView this family
August 6, 1927 (Age 59 years)
Death of a brotherHermann Scholz
December 17, 1927 (Age 59 years)

Cause: Gehirnschlag
Birth of a grandson
#4
Johannes Scholz
May 15, 1928 (Age 59 years)
Marriage of a childPaul PfannenschmidtGerda Elfriede Lydia ScholzView this family
Type: Civil marriage
June 30, 1934 (Age 66 years)
MarriagePaul PfannenschmidtGerda Elfriede Lydia ScholzView this family
July 1, 1934 (Age 66 years)
Marriage of a childPaul PfannenschmidtGerda Elfriede Lydia ScholzView this family
Type: Religious marriage
July 1, 1934 (Age 66 years)
Death May 9, 194414:30 (Age 75 years)
Address: Vom-Rath-Straße 35
Cause of death: Verkalkung, Schlaganfall, Bronchitis, Herzschwäche
Text:
Nr. 1172 Magdeburg, den 10. Mai 1944 Der Prediger Paul Augustin Ernst Scholz, katholisch-apostolisch wohnhaft in Magdeburg, vom Rath Straße 35 ist am 9. Mai 1944 um 14 Uhr 30 Minuten in Magdeburg, in seiner Wohnung verstorben. Der Verstorbene war geboren am 11. Juni 1868 in Sagan/Schlesien. Vater: Altsitzer August Scholz, verstorben und zuletzt wohnhaft in Sagan. Mutter: Theresia Scholz, geborene Heinrich, verstorben und zuletzt wohnhaft in Forst in der Lausitz. Der Verstorbene war verheiratet mit Elfriede Maria Johanna Scholz, geborenen Maaß, wohnhaft in Magdeburg, Vom Rath Straße 35. Eingetragen auf mündliche Anzeige des Schwiegersohnes, Korrespondent Paul Pfannenschmidt, wohnhaft in Magdeburg, Eschenweg 1. Der Anzeigende erklärte, von dem Sterbefall aus eigenem Wissen unterrichtet zu sein. Er hat sich durch Totenschein ausgewiesen. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben [Unterschrift Paul Pfannenschmidt.] Der Standesbeamte In Vertretung: [Unterschrift Rimoro] Todesursache: Verkalkung, Schlaganfall, Bronchitis, Herzschwäche. Eheschließung des Verstorbenen am 21.9.1899 in Eberswalde, (Standesamt Eberswalde Nr. 106/1899).
Family with parents - View this family
father
mother
Theresia Rosina Johanna Heinrich
Birth: July 30, 1827 26 27Ober Briesnitz, Kreis Sagan, Provinz Schlesien, Preußen
Death: September 15, 1900Forst, Kreis Forst, Brandenburg, Preußen
Marriage: June 9, 1867
1 year
himself
19 months
younger brother
Hermann Scholz
Birth: January 23, 1870 58 42Sagan, Kreis Sagan, Provinz Schlesien, Preußen, Deutsches Reich
Death: December 17, 1927
Father’s family with an unknown individual - View this family
father
Marriage: before 1849
half-brother
half-brother
half-sister
Family with Elfrieda Johanna Maria Maass - View this family
himself
wife
Marriage: September 21, 1899Eberswalde, Kreis Oberbarnim, Provinz Brandenburg, Preußen, Deutsches Reich
Marriage: September 21, 1899Eberswalde, Kreis Oberbarnim, Provinz Brandenburg, Preußen, Deutsches Reich
1 year
daughter
13 months
son
Carl Scholz in Innungskluft, 1917Carl Ulrich Paul Scholz
Birth: October 19, 1901 33 18Riga, Gouvernement Livland, Rußland
Death: January 16, 1981Santa Cruz de Tenerife, Insel Teneriffa, Spanien
13 months
son
Portrait Johannes ScholzJohannes Michael Scholz
Birth: November 11, 1902 34 19Riga, Gouvernement Livland, Rußland
Death: April 19, 1984Magdeburg, Stadtkreis Magdeburg, Bezirk Magdeburg, Deutsche Demokratische Republik
22 months
son
Portrait Herbert ScholzHerbert Richard Augustin Scholz
Birth: September 2, 1904 36 21Riga, Gouvernement Livland, Rußland
Death: August 1, 1975Flensburg, kreisfreie Stadt, Schleswig-Holstein, Bundesrepublik Deutschland
15 months
son
Waldemar Franz Wilhelm Scholz
Birth: December 1, 1905 37 22Stargard, Stadtkreis Stargard, Provinz Pommern, Preußen, Deutsches Reich
Death: January 18, 1908Stargard, Stadtkreis Stargard, Provinz Pommern, Preußen, Deutsches Reich
3 years
daughter
Portrait Gerda Pfannenschmidt, geb. ScholzGerda Elfriede Lydia Scholz
Birth: August 3, 1908 40 25Stargard, Stadtkreis Stargard, Provinz Pommern, Preußen, Deutsches Reich
Death: December 7, 1973Magdeburg, Kreis Magdeburg, Provinz Sachsen, Preußen, Deutsches Reich

MarriagePersonenstandsurkunden des Standesamtes Eberswalde
Citation details: Nr. 106, 1899
Date of entry in original source: September 21, 1899
Text:
Eberswalde am einundzwanzigsten September tausend acht hundert neunzig und neun Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zweck der Eheschließung: 1. der Prediger der Apostolischen Gemeinde Paul Augustin Ernst Scholz der Persönlichkeit nach durch die Aufgebotsverhandlung bekannt, apostolischer Religion, geboren den elften Juni des Jahres tausend acht hundert sechzig und acht zu Sagan, wohnhaft zu Eberswalde Brunnenstraße No. 19 Sohn des zu Sagan verstorbenen Partikuliers August Scholz und dessen Ehefrau Theresia geborenen Heinrich wohnhaft zu Forst in der Lausitz 2. die ledige Elfriede Maria Johanna Maass, ohne besonderen Beruf der Persönlichkeit nach durch die Aufgebotsverhandlung bekannt, apostolischer Religion, geboren den dreizehnten Januar des Jahres tausend acht hundert achtzig und drei zu Berlin, wohnhaft zu Eberswalde, Brunnenstraße No. 19 Tochter des Partikuliers Karl Maass und dessen Ehefrau Johanna geborenen Kiesow beide wohnhaft zu Eberswalde Als Zeugen waren zugezogen und erschienen: 3. der Partikulier Karl Maass der Persönlichkeit nach bekannt, acht und siebzig Jahre alt, wohnhaft zu Eberswalde, Brunnenstraße No. 19 4. der Obsthändler August Schmidt der Persönlichkeit nach durch Unterredung anerkannt, zwei und fünfzig Jahre alt, wohnhaft zu Eberswalde, Eisenbahnstraße No. 98 In Gegenwart der Zeugen richtete der Standesbeamte an die Verlobten einzeln und nach einander die Frage: ob sie erklären, daß sie die Ehe mit einander eingehen wollen. Die Verlobten beantworteten diese Frage bejahend und erfolgte hierauf der Ausspruch des Standesbeamten, daß er sie nunmehr kraft des Gesetzes für rechtmäßig verbundene Eheleute erkläre. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben. [Unterschrift Paul Augustin Ernst Scholz] [Unterschrift Elfrieda Maria Johanna Scholz Geb. Maass] [Unterschrift Carl Maass] [Unterschrift August Schmidt] Der Standesbeamte. In Vertretung [Unterschrift Lautenschläger]
DeathPersonenstandsurkunden des Standesamtes Magdeburg
Text:
Nr. 1172 Magdeburg, den 10. Mai 1944 Der Prediger Paul Augustin Ernst Scholz, katholisch-apostolisch wohnhaft in Magdeburg, vom Rath Straße 35 ist am 9. Mai 1944 um 14 Uhr 30 Minuten in Magdeburg, in seiner Wohnung verstorben. Der Verstorbene war geboren am 11. Juni 1868 in Sagan/Schlesien. Vater: Altsitzer August Scholz, verstorben und zuletzt wohnhaft in Sagan. Mutter: Theresia Scholz, geborene Heinrich, verstorben und zuletzt wohnhaft in Forst in der Lausitz. Der Verstorbene war verheiratet mit Elfriede Maria Johanna Scholz, geborenen Maaß, wohnhaft in Magdeburg, Vom Rath Straße 35. Eingetragen auf mündliche Anzeige des Schwiegersohnes, Korrespondent Paul Pfannenschmidt, wohnhaft in Magdeburg, Eschenweg 1. Der Anzeigende erklärte, von dem Sterbefall aus eigenem Wissen unterrichtet zu sein. Er hat sich durch Totenschein ausgewiesen. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben [Unterschrift Paul Pfannenschmidt.] Der Standesbeamte In Vertretung: [Unterschrift Rimoro] Todesursache: Verkalkung, Schlaganfall, Bronchitis, Herzschwäche. Eheschließung des Verstorbenen am 21.9.1899 in Eberswalde, (Standesamt Eberswalde Nr. 106/1899).
Marriage
Pfarrer: Albert Roller, Engel d. Gem. Berlin N. Zeugen: Vater Carl Maaß, A. Kahlow
Media objectFoto Paul ScholzFoto Paul Scholz
Format: image/jpeg
Image dimensions: 822 × 1,047 pixels
File size: 64 KB
Type: Photo
Highlighted image: yes