Stammbaum Scholz/Tietze

Portrait Herbert Scholz

Herbert Richard Augustin ScholzAge: 70 years19041975

Name
Herbert Richard Augustin Scholz
Given names
Herbert Richard Augustin
Surname
Scholz
Birth September 2, 19046:30 36 21
Christening September 21, 1904 (Age 19 days)
Address: Tempelstraße 10
Note: St. Petri, Oberp. Hellma[...], im Hause der Eltern
Birth of a brotherWaldemar Franz Wilhelm Scholz
December 1, 19056:45 (Age 14 months)
Christening of a brotherWaldemar Franz Wilhelm Scholz
January 11, 1906 (Age 16 months)
Note: Pfarrer: Otto Streiber, Engel der Gemeinde
Death of a brotherWaldemar Franz Wilhelm Scholz
January 18, 190802:30 (Age 3 years)
Cause: Sturz mit Gehirnerschütterung
Note: Aus der Familienchronik vom Vater Paul Scholz:
Birth of a sisterGerda Elfriede Lydia Scholz
August 3, 19086:30 (Age 3 years)
Address: Karlstraße 19
Christening of a sisterGerda Elfriede Lydia Scholz
August 21, 1908 (Age 3 years)
Note: Pfarrer: Albrecht, Hirte der Gemeinde
Confirmation March 24, 1918 (Age 13 years)
Marriage of a siblingWaldemar Hans Wilhelm EisEdith Johanna Theresia ScholzView this family
August 17, 1923 (Age 18 years)
Marriage of a siblingCarl Ulrich Paul ScholzAdelheid Maria Katharina RahmView this family
August 6, 1927 (Age 22 years)
Death of a maternal grandmotherJohanna Emilia Karoline Kiesow
February 26, 1929 (Age 24 years)
Burial of a maternal grandmotherJohanna Emilia Karoline Kiesow
March 4, 1929 (Age 24 years)
Cemetery: Westfriedhof
Marriage of a siblingPaul PfannenschmidtGerda Elfriede Lydia ScholzView this family
Type: Civil marriage
June 30, 1934 (Age 29 years)
Marriage of a siblingPaul PfannenschmidtGerda Elfriede Lydia ScholzView this family
Type: Religious marriage
July 1, 1934 (Age 29 years)
Death of a fatherPaul Augustin Ernst Scholz
May 9, 194414:30 (Age 39 years)
Address: Vom-Rath-Straße 35
Cause: Verkalkung, Schlaganfall, Bronchitis, Herzschwäche
Text:
Nr. 1172 Magdeburg, den 10. Mai 1944 Der Prediger Paul Augustin Ernst Scholz, katholisch-apostolisch wohnhaft in Magdeburg, vom Rath Straße 35 ist am 9. Mai 1944 um 14 Uhr 30 Minuten in Magdeburg, in seiner Wohnung verstorben. Der Verstorbene war geboren am 11. Juni 1868 in Sagan/Schlesien. Vater: Altsitzer August Scholz, verstorben und zuletzt wohnhaft in Sagan. Mutter: Theresia Scholz, geborene Heinrich, verstorben und zuletzt wohnhaft in Forst in der Lausitz. Der Verstorbene war verheiratet mit Elfriede Maria Johanna Scholz, geborenen Maaß, wohnhaft in Magdeburg, Vom Rath Straße 35. Eingetragen auf mündliche Anzeige des Schwiegersohnes, Korrespondent Paul Pfannenschmidt, wohnhaft in Magdeburg, Eschenweg 1. Der Anzeigende erklärte, von dem Sterbefall aus eigenem Wissen unterrichtet zu sein. Er hat sich durch Totenschein ausgewiesen. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben [Unterschrift Paul Pfannenschmidt.] Der Standesbeamte In Vertretung: [Unterschrift Rimoro] Todesursache: Verkalkung, Schlaganfall, Bronchitis, Herzschwäche. Eheschließung des Verstorbenen am 21.9.1899 in Eberswalde, (Standesamt Eberswalde Nr. 106/1899).
Military
Stammkompanie Kraftfahr-Ersatz- und Ausbildungs-Abteilung 5
October 1944 (Age 40 years)
Citation details: Schreiben vom 29.5.2013
Text:
Diensteintrittsdatum: nicht verzeichnet Erkennungsmarke: - 15288 - St. K. Kraftf. E. u. A. Abt. 5 Truppenteile lt. Meldung vom Okt. 1944 Stammkompanie Kraftfahr-Ersatz- und Ausbildungs-Abteilung 5, Standort: Müllheim lt. Meldung vom 01.05.1945 Panzer-Pionier von Thenen
Residence from May 1, 1945 to June 16, 1945 (Age 40 years)
Citation details: Schreiben vom 29.5.2013
Text:
Kriegsgefangenschaft 01.05.1945 in Kreuzthal in westalliierter Gefangenschaft 04.01.1946 entlassen
Residence June 16, 1945 (Age 40 years)
Address: Dépot 103
Citation details: Schreiben vom 29.5. und September 2013
Note: No matricule au camp: 994962
Residence from December 5, 1945 to January 4, 1946 (Age 41 years)
Address: CCPWE 15 Croutoy (Attichy)
Note: Gefangenennummer: 31G-2385598
Death of a motherElfrieda Johanna Maria Maass
August 7, 194610:15 (Age 41 years)
Address: Eschenweg 1
Cause: Schilddrüsenvergrößerung
Citation details: Totenregister, 1946, Nr. 245
Date of entry in original source: August 8, 1946
Text:
Nr. 245 Magdeburg, den 8. August 1946 Die Hausfrau Elfriede Maria Johanna Scholz, geborene Maaß, katholisch-apostolisch wohnhaft in Magdeburg, Eschenweg 1 ist am 7. August 1946 um 10 Uhr 15 Minuten in Magdeburg, Eschenweg 1 verstorben. Die Verstorbene war geboren am 13. Januar 1883 in Berlin. Vater: Karl Maaß, weiteres unbekannt. Mutter: Johanna Maaß, geborene Kiesow, zuletzt wohnhaft in Magdeburg. Die Verstorbene war verwitwet von dem Prediger der Apostolischen Gemeinde Paul Augustin Ernst Scholz. Eingetragen auf mündliche Anzeige des Schwiegersohnes, Kontoristen Paul Pfannenschmidt, wohnhaft in Magdeburg, Eschenweg 1. Der Anzeigende hat sich durch Registrierkarte ausgewiesen. 1 Zwischenzeile und 1 Schreibwort gestrichen. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben [Unterschrift Paul Pfannenschmidt.] Der Standesbeamte In Vertretung: [Unterschrift] Todesursache: Schilddrüsenvergrößerung Eheschließung der Verstorbenen am 21.9.1899 in Eberswalde (Standesamt Eberswalde Nr. 106/1899).
Christening of a granddaughterGundemarie Anke Scholz
April 15, 1973 (Age 68 years)
Address: Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde St. Petri, 3. Bezirk
Citation details: Register Nr. 5/1973
Death of a sisterGerda Elfriede Lydia Scholz
December 7, 1973 (Age 69 years)
Death August 1, 1975 (Age 70 years)
Citation details: Sterberegister 1975, Nr. 955
Religion
katholisch-apostolisch
yes

Family with parents - View this family
father
mother
Marriage: September 21, 1899Eberswalde, Kreis Oberbarnim, Provinz Brandenburg, Preußen, Deutsches Reich
Marriage: September 21, 1899Eberswalde, Kreis Oberbarnim, Provinz Brandenburg, Preußen, Deutsches Reich
1 year
elder sister
13 months
elder brother
Carl Scholz in Innungskluft, 1917Carl Ulrich Paul Scholz
Birth: October 19, 1901 33 18Riga, Gouvernement Livland, Rußland
Death: January 16, 1981Santa Cruz de Tenerife, Insel Teneriffa, Spanien
13 months
elder brother
Portrait Johannes ScholzJohannes Michael Scholz
Birth: November 11, 1902 34 19Riga, Gouvernement Livland, Rußland
Death: April 19, 1984Magdeburg, Stadtkreis Magdeburg, Bezirk Magdeburg, Deutsche Demokratische Republik
22 months
himself
Portrait Herbert ScholzHerbert Richard Augustin Scholz
Birth: September 2, 1904 36 21Riga, Gouvernement Livland, Rußland
Death: August 1, 1975Flensburg, kreisfreie Stadt, Schleswig-Holstein, Bundesrepublik Deutschland
15 months
younger brother
Waldemar Franz Wilhelm Scholz
Birth: December 1, 1905 37 22Stargard, Stadtkreis Stargard, Provinz Pommern, Preußen, Deutsches Reich
Death: January 18, 1908Stargard, Stadtkreis Stargard, Provinz Pommern, Preußen, Deutsches Reich
3 years
younger sister
Portrait Gerda Pfannenschmidt, geb. ScholzGerda Elfriede Lydia Scholz
Birth: August 3, 1908 40 25Stargard, Stadtkreis Stargard, Provinz Pommern, Preußen, Deutsches Reich
Death: December 7, 1973Magdeburg, Kreis Magdeburg, Provinz Sachsen, Preußen, Deutsches Reich
Family with Anni Marie Lorenzen Post - View this family
himself
Portrait Herbert ScholzHerbert Richard Augustin Scholz
Birth: September 2, 1904 36 21Riga, Gouvernement Livland, Rußland
Death: August 1, 1975Flensburg, kreisfreie Stadt, Schleswig-Holstein, Bundesrepublik Deutschland
wife
Anni Marie Lorenzen Post
Birth: February 7, 1907 27 22Flensburg, Kreis Flensburg, Provinz Schleswig-Holstein, Preußen, Deutsches Reich
Death: December 15, 1979Hamburg, Hamburg, Bundesrepublik Deutschland
son
Private
daughter
Private

MilitaryDeutsche Dienststelle
Citation details: Schreiben vom 29.5.2013
Text:
Diensteintrittsdatum: nicht verzeichnet Erkennungsmarke: - 15288 - St. K. Kraftf. E. u. A. Abt. 5 Truppenteile lt. Meldung vom Okt. 1944 Stammkompanie Kraftfahr-Ersatz- und Ausbildungs-Abteilung 5, Standort: Müllheim lt. Meldung vom 01.05.1945 Panzer-Pionier von Thenen
ResidenceDeutsche Dienststelle
Citation details: Schreiben vom 29.5.2013
Text:
Kriegsgefangenschaft 01.05.1945 in Kreuzthal in westalliierter Gefangenschaft 04.01.1946 entlassen
ResidenceDeutsche Dienststelle
Citation details: Schreiben vom 29.5. und September 2013
ResidenceDeutsche Dienststelle
DeathPersonenstandsurkunden des Standesamtes Flensburg
Citation details: Sterberegister 1975, Nr. 955
Christening
St. Petri, Oberp. Hellma[...], im Hause der Eltern Paten: Richard Martinsohn, Buchhalter ([...]); Johannes Breede, Buchhalter; Frl. Auguste Kster in [...]
Residence
No matricule au camp: 994962
Residence
Gefangenennummer: 31G-2385598
Media objectPortrait Herbert ScholzPortrait Herbert Scholz
Format: image/jpeg
Image dimensions: 623 × 800 pixels
File size: 48 KB
Type: Photo
Highlighted image: yes