| | Carl Ulrich Paul ScholzBirth: October 19, 1901 33 18 — Riga, Gouvernement Livland, Rußland Death: January 16, 1981 — Santa Cruz de Tenerife, Insel Teneriffa, Spanien | Johannes Michael ScholzBirth: November 11, 1902 34 19 — Riga, Gouvernement Livland, Rußland Death: April 19, 1984 — Magdeburg, Stadtkreis Magdeburg, Bezirk Magdeburg, Deutsche Demokratische Republik | Herbert Richard Augustin ScholzBirth: September 2, 1904 36 21 — Riga, Gouvernement Livland, Rußland Death: August 1, 1975 — Flensburg, kreisfreie Stadt, Schleswig-Holstein, Bundesrepublik Deutschland | Waldemar Franz Wilhelm ScholzBirth: December 1, 1905 37 22 — Stargard, Stadtkreis Stargard, Provinz Pommern, Preußen, Deutsches Reich Death: January 18, 1908 — Stargard, Stadtkreis Stargard, Provinz Pommern, Preußen, Deutsches Reich | Gerda Elfriede Lydia ScholzBirth: August 3, 1908 40 25 — Stargard, Stadtkreis Stargard, Provinz Pommern, Preußen, Deutsches Reich Death: December 7, 1973 — Magdeburg, Kreis Magdeburg, Provinz Sachsen, Preußen, Deutsches Reich |
|
Paul Augustin Ernst ScholzBirth: June 11, 1868 57 40 — Sagan, Kreis Sagan, Provinz Schlesien, Preußen Death: May 9, 1944 — Magdeburg, Kreis Magdeburg, Provinz Sachsen, Preußen, Deutsches Reich |
|  |  |  | Johann Kasimir August ScholzBirth: March 3, 1811 54 41 — Küpper, Kreis Sagan, Provinz Schlesien, Preußen Death: January 31, 1894 — Sagan, Kreis Sagan, Provinz Schlesien, Preußen |
| |  | Theresia Rosina Johanna HeinrichBirth: July 30, 1827 26 27 — Ober Briesnitz, Kreis Sagan, Provinz Schlesien, Preußen Death: September 15, 1900 — Forst, Kreis Forst, Brandenburg, Preußen |
|
Elfrieda Johanna Maria MaassBirth: January 13, 1883 61 26 — Berlin, Preußen, Deutsches Reich Death: August 7, 1946 — Magdeburg, Sowjetische Besatzungszone |
|  |  |  | Carl Ludwig Wilhelm MaassBirth: March 30, 1821 30 26 — Charlottenburg, Kreis Teltow, Preußen Death: August 26, 1900 — Stolp, Stadtkreis Stolp, Provinz Pommern, Preußen, Deutsches Reich |
| |  | Johanna Emilia Karoline KiesowBirth: December 25, 1856 27 — Adlig Freist, Landkreis Stolp, Provinz Pommern, Preußen, Deutsches Reich Death: February 26, 1929 — Magdeburg, Kreis Magdeburg, Provinz Sachsen, Preußen, Deutsches Reich |
| |
Engagement | February 18, 1899
| Civil marriage | September 21, 1899
Citation details: Nr. 106, 1899 Date of entry in original source: September 21, 1899 Text: Eberswalde am einundzwanzigsten September tausend acht hundert neunzig und neun
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zweck der Eheschließung:
1. der Prediger der Apostolischen Gemeinde Paul Augustin Ernst Scholz der Persönlichkeit nach durch die Aufgebotsverhandlung bekannt, apostolischer Religion, geboren den elften Juni des Jahres tausend acht hundert sechzig und acht zu Sagan, wohnhaft zu Eberswalde Brunnenstraße No. 19
Sohn des zu Sagan verstorbenen Partikuliers August Scholz und dessen Ehefrau Theresia geborenen Heinrich wohnhaft zu Forst in der Lausitz
2. die ledige Elfriede Maria Johanna Maass, ohne besonderen Beruf der Persönlichkeit nach durch die Aufgebotsverhandlung bekannt, apostolischer Religion, geboren den dreizehnten Januar des Jahres tausend acht hundert achtzig und drei zu Berlin, wohnhaft zu Eberswalde, Brunnenstraße No. 19
Tochter des Partikuliers Karl Maass und dessen Ehefrau Johanna geborenen Kiesow beide wohnhaft zu Eberswalde
Als Zeugen waren zugezogen und erschienen:
3. der Partikulier Karl Maass der Persönlichkeit nach bekannt, acht und siebzig Jahre alt, wohnhaft zu Eberswalde, Brunnenstraße No. 19
4. der Obsthändler August Schmidt der Persönlichkeit nach durch Unterredung anerkannt, zwei und fünfzig Jahre alt, wohnhaft zu Eberswalde, Eisenbahnstraße No. 98
In Gegenwart der Zeugen richtete der Standesbeamte an die Verlobten einzeln und nach einander die Frage:
ob sie erklären, daß sie die Ehe mit einander eingehen wollen.
Die Verlobten beantworteten diese Frage bejahend und erfolgte hierauf der Ausspruch des Standesbeamten, daß er sie nunmehr kraft des Gesetzes für rechtmäßig verbundene Eheleute erkläre.
Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben.
[Unterschrift Paul Augustin Ernst Scholz]
[Unterschrift Elfrieda Maria Johanna Scholz Geb. Maass]
[Unterschrift Carl Maass]
[Unterschrift August Schmidt]
Der Standesbeamte.
In Vertretung
[Unterschrift Lautenschläger] | Religious marriage | September 21, 1899
Note: Pfarrer: Albert Roller, Engel d. Gem. Berlin N. Pfarrer: Albert Roller, Engel d. Gem. Berlin N.
Zeugen: Vater Carl Maaß, A. Kahlow | Last change | November 26, 2012 – 12:54:28
| |
|