Carl Ludwig Wilhelm MaassAge: 79 years1821–1900
- Name
- Carl Ludwig Wilhelm Maass
- Given names
- Carl Ludwig Wilhelm
- Surname
- Maass
Birth | March 30, 1821 – 19:00 30 26 |
Christening | April 29, 1821 (Age 30 days) Address: Luisenkirche Citation details: Nr. 1821/79 Text: Eodem geboren den 30ten dreißigsten März Abends 7 Uhr
V Carl Ludwig Maass
Kunstgärtner
M Johanna Heinatz
S. Carl Ludwig Wilhelm
P. Frau Geheim[...] Lowicken
Frau Mellsser H [...] Lehmann
Frau Zeitz Note: Taufen 1810-1824, EZAB Microfiche 136/ /3+ (S. 261) |
Religion | evangelisch April 29, 1821 (Age 30 days) |
Birth of a sister | Johanna Sophie Caroline Friederike Maass June 25, 1827 (Age 6 years) Citation details: Taufen, 1827, Nr. 131 |
Marriage of a parent | Johann Gottlieb Ludwig Hinze — Johanna Sophie Caroline Wilhelmine Heynatz — View this family Type: Religious marriage 1832 (Age 10 years) |
Birth of a half-sister | Henriette Friederike Luise Hinze April 18, 1833 – 17:00 (Age 12 years) |
Religious marriage | Auguste Eleonore Krause — View this family October 18, 1844 (Age 23 years) Husband: 23 Wife: 28 Address: St. Petri Religion: evangelisch-lutherisch Publication: Quelleninformationen
Ancestry.com. Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1500-1971 [database on-line]. Lehi, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2016. Citation details: Trauungen, 1844, Nr. 165 Text: October 1844
Nro. 165
Vor- und Zunamen, auch Stand und Wohnort des Bräutigams: Maass, Carl Ludwig Wilhelm Bürger und Barbier, Wallstraße (?) No. 20 Sohn
Vor- und Zunamen, auch Stand und Wohnort des Vaters:
des verstorbenen (auf einer Reise) Kunstgärtners Carl Ludwig Maass.
Alter des Bräutigams: 23
Ob Eltern oder der Vormund die Einwilligung gegeben, und wie solches geschenen:
Mutter willigt ein der Bürgerbei[...] Taufschein [...] zurückgegeben.
Ob er schon verehligt gewesen, und wie die Ehe getrennt worden:
Nimmer. 10 Jahre in Berlin.
Vor- und Nunamen der Braut:
Jungfer Auguste Eleonore Krause, eheliche Tochter
Vor- und Zunamen, auch Stand und Wohnort des Vaters der Braut:
des Bürgers und Einwohners zu Lübbenau: Gottlob Krause, [... straße 22
Alter der Braut: 28
Ob Eltern oder der Vormund die Einwilligung gegeben, und wie solches geschenen:
Der Vater gab die Einwilligung [...]lich
Ob sie schon verehligt gewesen, und wie die Ehe getrennt worden:
Nimmer. Vorgelegen u gez. Maass, Krause
Tag der Copulation mit Buchstaben und Zahlen:
[...] 18 Octbr.
Namen des Predigers, der die Copulation verrichtet:
[Unleserlich]
http://www.archion.de/p/496299c44e/ |
Birth of a daughter #1 | … Maass November 29, 1844 (Age 23 years) Publication: Quelleninformationen
Ancestry.com. Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1500-1971 [database on-line]. Lehi, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2016. |
Death of a daughter | … Maass November 29, 1844 (Age 23 years) Publication: Quelleninformationen
Ancestry.com. Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1500-1971 [database on-line]. Lehi, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2016. |
Birth of a daughter #2 | Johanne Josephine Elisabeth Maass November 5, 1845 – 02:00 (Age 24 years) Publication: Quelleninformationen
Ancestry.com. Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1500-1971 [database on-line]. Lehi, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2016.
|
Christening of a daughter | Johanne Josephine Elisabeth Maass November 30, 1845 (Age 24 years) Address: St. Jacobi Religion: evangelisch Publication: Quelleninformationen
Ancestry.com. Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1500-1971 [database on-line]. Lehi, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2016.
Text: Name: Johanne Josephine Maass
Geschlecht: Female (Weiblich)
Geburtsdatum: 5. Nov 1845
Taufdatum: 30. Nov 1845
Taufort: Sankt Jakobi,Berlin Stadt,Brandenburg,Prussia
Vater: Carl Ludwig Maass
Mutter: Auguste Eleonore Krause
FHL-Filmnummer: 70505, 70506
Quelleninformationen: Ancestry.com. Deutschland, ausgewählte Geburten und Taufen, 1558-1898 [database on-line]. Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2014. |
Death of a daughter | Johanne Josephine Elisabeth Maass July 9, 1846 – 15:00 (Age 25 years) Publication: Quelleninformationen
Ancestry.com. Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1500-1971 [database on-line]. Lehi, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2016.
|
Burial of a daughter | Johanne Josephine Elisabeth Maass July 12, 1846 (Age 25 years) Address: St. Petri (?) Religion: evangelisch Publication: Quelleninformationen
Ancestry.com. Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1500-1971 [database on-line]. Lehi, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2016.
|
Birth of a son #3 | Johannes Carl Reinhold Maass October 7, 1847 (Age 26 years) Publication: Quelleninformationen
Ancestry.com. Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1500-1971 [database on-line]. Lehi, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2016.
Text: Name: Johannes Carl Maass
Geschlecht: Male (Männlich)
Geburtsdatum: 7. Okt 1847
Taufdatum: 31. Okt 1847
Taufort: Sankt Jakobi,Berlin Stadt,Brandenburg,Prussia
Vater: Carl Ludwig Maass
Mutter: Auguste Eleonore Krause
FHL-Filmnummer: 70505, 70506
Quelleninformationen
Ancestry.com. Deutschland, ausgewählte Geburten und Taufen, 1558-1898 [database on-line]. Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2014.
Ursprüngliche Daten: Germany, Births and Baptisms, 1558-1898. Salt Lake City, Utah: FamilySearch, 2013.
|
Religion | katholisch-apostolisch 1848 (Age 26 years) |
Birth of a son #4 | Carl Albert Hermann Maass February 28, 1849 (Age 27 years) Source: Mails von C. Zander |
Christening of a son | Carl Albert Hermann Maass April 1, 1849 (Age 28 years) Address: St. Jacobi Religion: evangelisch Publication: Quelleninformationen
Ancestry.com. Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1500-1971 [database on-line]. Lehi, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2016.
Citation details: Taufen, 1849, Nr. 96 Text: Taufname des Kindes: Carl Albert Hermann
Tag und Stunde der Geburt in Buchstaben und Zahlen
Tag: 28. achtundzwantigst. Febr.
Stunde:
Ob es eherlich oder unehelich: ehelich
Vor- und Zunamen des Vaters auch Stand desselben: Maass Carl Ludwig Wilhelm Barbier
Vor und Zunamen der Mutter: Krause Auguste Leonore
Wohnort der Eltern: [...]str. 25
Tag der Taufe: 1. April
Namen des Predigers der es getauft: [unleserlich]
Namen der Taufzeugen:
Hr. Baurath Erzieher
Herr Gruben Portier (?)
Herr Schauseil Stellmacher
Herr Dannenberg Barbier |
Occupation | Friseur about 1850 (Age 28 years) |
Birth of a daughter #5 | Auguste Elisabeth Maass May 5, 1853 (Age 32 years) Source: Mails von C. Zander |
Birth of a daughter #6 | Auguste Marie Therese Maass September 24, 1855 (Age 34 years) Source: Mails von C. Zander |
Birth of a son #7 | Albert Rudolf Carl Maass December 23, 1857 (Age 36 years) Source: Mails von C. Zander |
Occupation | Kommissär about 1870 (Age 48 years)Employer: Hotel Dans la terre |
Death of a wife | Auguste Eleonore Krause June 6, 1879 (Age 58 years) Citation details: Standesamt Berlin I, Totenregister 1879, Nr. 606 (P Rep. 800 Nr. 17) Text: Berlin, am 7ten Juni 1879
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach auf Grund des polizeilichen Todtenscheins anerkannt, der Partikülier Karl Ludwig Wilhelm Maass, wohnhaft zu Berlin, Niederlag Straße 5 und zeigte an, daß Auguste Eleonore Maass geborene Krause, seine Ehefrau, 62 3/4 Jahre alt, evangelischer Religion, wohnhaft zu Berlin bei ihm geboren zu Lübbenau, Tochter der zu Lübbenau verstorbenen Gottlob Krause'schen Eheleute, deren (?) sonstige Verhältnisse unbekannt, zu Berlin in des Anzeigenden Wohnung am sechsten Juni des Jahres tausend acht hundert siebenzig und neun Nachmittags um fünf Uhr verstorben sei.
Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben.
[Unterschrift C. Maass]
Der Standesbeamte.
[Unterschrift] |
Residence | from 1876 to 1880 (Age 54 years) Address: W Niederlagstr. 5. III. Source: Adreßbuch: Berliner Adreßbücher Text: 1876: Maaß C., Partikulier, Niederlagstr. 5. III.
1877-1878: Maaß C., Partik., W Niederlagstr. 5. III. 1-4
1879: Maaß C., Partik., W Niederlagstr. 5. III. 12-4
1877: S. 491, 1878: S. 560
1879: S.1 567 |
Civil marriage | Johanna Emilia Karoline Kiesow — View this family December 23, 1881 (Age 60 years) Source: Mails von C. Zander Citation details: Standesamt I, Trauungsregister 1881, Nr. 584 (P Rep. 800 Nr. 134) Text: Berlin, am dreiundzwanzigsten Dezember tausend acht hundert achtzig und eins.
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zweck der Eheschließung:
1. der Partikulier Karl Ludwig Wilhelm Maass der Persönlichkeit nach aufgrund beigebrachter [...] anerkannt, evangelischer Religion, geboren den dreißigsten März des Jahres tausend acht hundert zwanzig und eins zu Charlottenburg bei Berlin, wohnhaft zu Berlin Brüder Straße 9
Sohn des zu Zossen verstorbenen Kunstgärtners Karl Ludwig Maass und gleichfalls verstorbener Ehefrau Johanna geborene Heinatz, zuletzt wohnhaft zu Berlin.
2. die Johanna Emilia Karolina Kiesow, Wirthschafterin der Persönlichkeit nach aufgrund ihres Taufscheins anerkannt, evangelischer Religion, geboren den fünfundzwanzigsten Dezember des Jahres tausend acht hundert fünfzig und sechs zu Freist, Kreis Stolp in Pommern, wohnhaft zu Berlin, Brüder Straße 9
Tochter des Gärtner Adolf Kiesow und Ehefrau Karoline geborene Kreft beide wohnhaft zu Stolp.
Als Zeugen waren zugezogen und erschienen:
3. der Schuhmachermeister Carl Gotthilf Olbrecht der Persönlichkeit nach auf Grund seines Bürgerbriefes anerkannt, sechszig Jahre alt, wohnhaft zu Berlin Simeon Straße 1.
4. der Goldarbeiter Oskar Hugo Quenzel der Persönlichkeit nach auf Grund seines Ausmusterungsscheins anerkannt, fünfunddreißig Jahre alt, wohnhaft zu Berlin Stallschreiber Straße 7.
In Gegenwart der Zeugen richtete der Standesbeamte an die Verlobten einzeln und nach einander die Frage:
ob sie erklären, daß sie die Ehe mit einander eingehen wollen.
Die Verlobten beantworteten diese Frage bejahend und erfolgte hierauf der Ausspruch des Standesbeamten, daß er sie nunmehr kraft des Gesetzes für rechtmäßig verbundene Eheleute erkläre.
Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben.
[Unterschrift Carl Maass]
[Unterschrift Johanna Maass gb. Kiesow]
[Unterschrift Gotthilf Olbrecht]
[Unterschrift Oscar Quenzel]
Der Standesbeamte.
[Unterschrift] Note: Trauzeuge Gotthilf Olbrecht war laut Berliner Adreßbuch 1891 Diener bei der katholisch-apostolischen Kirche. Oscar Quenzels Vater war Juwelier. |
Birth of a daughter #8 | Elfrieda Johanna Maria Maass January 13, 1883 (Age 61 years) Address: Brüderstraße 9 Citation details: Geburtenregister 1883, Nr. 70 (P Rep. 800 Nr. 253) Text: Berlin, am 17ten Januar 1883.
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute auf Grund seiner Eheschließungs-Bescheinigung anerkannt, der Partikulier Karl Ludwig Wilhelm Maass wohnhaft zu Berlin Brüderstr 9 evangelischer Religion, und zeigte an, daß von der Johanna Emilie Karoline Maass geborenen Kiesow seiner Ehefrau evangelischer Religion, wohnhaft bei ihm zu Berlin in seiner Wohnung am dreizehnten Januar des Jahres tausend acht hundert achtzig und drei Nachmittags um sieben Uhr in Kind weiblichen Geschlechts geboren worden sei, welches noch keine Vornamen erhalten habe.
Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben.
[Unterschrift Carl Maass]
Der Standesbeamte.
[Unterschrift unleserlich]
In Vertretung
=======
No 70
Berlin am 16ten März 1883.
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute der Persönlichkeit nach bekannt, der Particulier Karl Ludwig Wilhelm Maass wohnhaft zu Berlin Brüderstraße 9, und zeigte an, daß dem von seiner Ehefrau am 13t Januar 1883 geborenen Kinde die Vornamen Elfride Maria Johanna beigelegt worden seien.
Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben.
[Unterschrift Carl Maass]
Der Standesbeamte.
[Unterschrift unleserlich] In Vertretung |
Residence | from 1881 to 1883 (Age 59 years) Address: C Brüderstr. 9. II. Source: Adreßbuch: Berliner Adreßbücher Text: Maaß C, Partik., C Brüderstr. 9. II.
1881: S. 593, 1882: S. 614, 1883: 634 |
Residence | 1884 (Age 62 years) Address: S Kottbuser Ufer 64. II. Source: Adreßbuch: Berliner Adreßbücher Text: Maaß C., Partikul., S Kottbuser Ufer 64. II.
1884: S. 613 Note: Seit 1966 Paul-Lincke-Ufer (s.a. http://berlingeschichte.de/strassen/bez06h/k807.htm) |
Marriage of a child | Albert Rudolf Carl Maass — Caecilie Ida Wilhelmine Johanna von Wedderkop — View this family Type: Civil marriage December 23, 1885 (Age 64 years)Citation details: Standesamt II, Trauungsregister 1885, Nr. 669 |
Birth of a daughter #9 | Lydia Hermiene Maass August 25, 1891 – 20:00 (Age 70 years) Citation details: Nr. 45 Date of entry in original source: August 28, 1891 Text: Alt Kietz am 28 August 1891.
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt, der pensionierte Beamte Karl Maass wohnhaft zu Alt Kietz evangelischer Religlion, und zeigte an, daß von der Johanna Maass seiner Ehefrau geborne Kiesow evangelischer Religion, wohnhaft bei ihrem Ehemann zu Alt Kietz am fünfundzwanzigsten August des Jahres tausend acht hundert neunzig und eins Nachmittags um acht Uhr ein Kind weiblichen Geschlechts geboren worden sei, welches die Vornamen Lidia Hermiene erhalten habe.
Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
[Unterschrift Carl Maass]
Der Standesbeamte.
[Unterschrift Stabach] |
Residence | 1892 (Age 70 years) Address: Schneiderstraße 11 Citation details: S. 90 Text: Maaß, Carl, pens. Beamter, Schneiderstr. 11
"Deutschland, Preußen, Brandenburg, Eberswald, Adreßbücher 1890-1919," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1971-33844-6608-31?cc=2071964&wc=M9W1-8M7:n2128474582 : accessed 11 Jan 2014), Germany, Prussia, Brandenburg, Eberswalde, City Directories, 1890-1919 > Germany, Prussia, Brandenburg, Eberswalde, City Directories, 1890-1919 > 1892 > image 50 of 142. |
Marriage of a child | Carl Albert Hermann Maass — Hedwig Renate Klara Winzler — View this family Type: Civil marriage December 29, 1893 (Age 72 years)Citation details: Standesamt IV a, Trauungsregister 1893, Nr. 605 |
Marriage of a child | Albert Rudolf Carl Maass — Tabea Franziska Elise Reim — View this family Type: Civil marriage March 27, 1894 (Age 72 years)Citation details: Standesamt I, II, Trauungsregister 1894, Nr. 184 |
Birth of a grandson #1 | Albert Rudolf Karl Maass June 1, 1894 (Age 73 years) |
Residence | from 1894 to 1895 (Age 72 years) Address: Moltkestraße 8 Citation details: S. 99 Text: Maaß, Carl, Pensionair, Moltkestr. 8.
"Deutschland, Preußen, Brandenburg, Eberswalde, Adreßbücher 1890-1919," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1971-33850-18266-28?cc=2071964&wc=M9W1-8MH:n1581774336 : accessed 10 Jan 2014), Germany, Prussia, Brandenburg, Eberswalde, City Directories, 1890-1919 > Germany, Prussia, Brandenburg, Eberswalde, City Directories, 1890-1919 > 1898 > image 55 of 160. |
Death of a son | Johannes Carl Reinhold Maass 1897 (Age 75 years) Source: Mails von C. Zander |
Marriage of a child | Paul Augustin Ernst Scholz — Elfrieda Johanna Maria Maass — View this family Type: Civil marriage September 21, 1899 (Age 78 years)Citation details: Nr. 106, 1899 Date of entry in original source: September 21, 1899 Text: Eberswalde am einundzwanzigsten September tausend acht hundert neunzig und neun
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zweck der Eheschließung:
1. der Prediger der Apostolischen Gemeinde Paul Augustin Ernst Scholz der Persönlichkeit nach durch die Aufgebotsverhandlung bekannt, apostolischer Religion, geboren den elften Juni des Jahres tausend acht hundert sechzig und acht zu Sagan, wohnhaft zu Eberswalde Brunnenstraße No. 19
Sohn des zu Sagan verstorbenen Partikuliers August Scholz und dessen Ehefrau Theresia geborenen Heinrich wohnhaft zu Forst in der Lausitz
2. die ledige Elfriede Maria Johanna Maass, ohne besonderen Beruf der Persönlichkeit nach durch die Aufgebotsverhandlung bekannt, apostolischer Religion, geboren den dreizehnten Januar des Jahres tausend acht hundert achtzig und drei zu Berlin, wohnhaft zu Eberswalde, Brunnenstraße No. 19
Tochter des Partikuliers Karl Maass und dessen Ehefrau Johanna geborenen Kiesow beide wohnhaft zu Eberswalde
Als Zeugen waren zugezogen und erschienen:
3. der Partikulier Karl Maass der Persönlichkeit nach bekannt, acht und siebzig Jahre alt, wohnhaft zu Eberswalde, Brunnenstraße No. 19
4. der Obsthändler August Schmidt der Persönlichkeit nach durch Unterredung anerkannt, zwei und fünfzig Jahre alt, wohnhaft zu Eberswalde, Eisenbahnstraße No. 98
In Gegenwart der Zeugen richtete der Standesbeamte an die Verlobten einzeln und nach einander die Frage:
ob sie erklären, daß sie die Ehe mit einander eingehen wollen.
Die Verlobten beantworteten diese Frage bejahend und erfolgte hierauf der Ausspruch des Standesbeamten, daß er sie nunmehr kraft des Gesetzes für rechtmäßig verbundene Eheleute erkläre.
Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben.
[Unterschrift Paul Augustin Ernst Scholz]
[Unterschrift Elfrieda Maria Johanna Scholz Geb. Maass]
[Unterschrift Carl Maass]
[Unterschrift August Schmidt]
Der Standesbeamte.
In Vertretung
[Unterschrift Lautenschläger] |
Marriage of a child | Paul Augustin Ernst Scholz — Elfrieda Johanna Maria Maass — View this family Type: Religious marriage September 21, 1899 (Age 78 years) |
Residence | from 1896 to 1900 (Age 74 years) Address: Brunnenstraße 19 Citation details: S. 88 Text: Maaß Karl Pensionair Brunnenstr. 19
"Deutschland, Preußen, Brandenburg, Eberswald, Adreßbücher 1890-1919," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1971-33844-5701-37?cc=2071964&wc=M9W1-8MW:1229516539 : accessed 11 Jan 2014), Germany, Prussia, Brandenburg, Eberswalde, City Directories, 1890-1919 > Germany, Prussia, Brandenburg, Eberswalde, City Directories, 1890-1919 > 1894-1895 > image 53 of 167. |
Death | August 26, 1900 (Age 79 years) |
Family with parents |
father |
W Carl Ludwig Maas Birth: about 1791 Death: |
mother |
Johanna Sophie Caroline Wilhelmine Heynatz Birth: July 15, 1794 Death: |
Marriage: June 2, 1817 — Charlottenburg, Kreis Teltow, Preußen |
|
4 years himself |
Birth: March 30, 1821 30 26 — Charlottenburg, Kreis Teltow, Preußen Death: August 26, 1900 — Stolp, Stadtkreis Stolp, Provinz Pommern, Preußen, Deutsches Reich |
6 years younger sister |
Johanna Sophie Caroline Friederike Maass Birth: June 25, 1827 36 32 — Charlottenburg, Kreis Teltow, Preußen Death: |
Mother’s family with Johann Gottlieb Ludwig Hinze |
step-father |
Johann Gottlieb Ludwig Hinze Birth: Death: |
mother |
Johanna Sophie Caroline Wilhelmine Heynatz Birth: July 15, 1794 Death: |
Marriage: 1832 — |
|
16 months half-sister |
Henriette Friederike Luise Hinze Birth: April 18, 1833 38 — Charlottenburg, Kreis Teltow, Preußen Death: |
Family with Auguste Eleonore Krause |
himself |
Birth: March 30, 1821 30 26 — Charlottenburg, Kreis Teltow, Preußen Death: August 26, 1900 — Stolp, Stadtkreis Stolp, Provinz Pommern, Preußen, Deutsches Reich |
wife |
Auguste Eleonore Krause Birth: August 2, 1816 — Lübbenau, genaue Zuordnung folgt Death: June 6, 1879 — Berlin, Preußen, Deutsches Reich |
Marriage: October 18, 1844 — Berlin, Preußen |
|
1 month daughter |
… Maass Birth: November 29, 1844 23 28 — Berlin, Preußen Death: November 29, 1844 — Berlin, Preußen |
11 months daughter |
Johanne Josephine Elisabeth Maass Birth: November 5, 1845 24 29 — Berlin, Preußen Death: July 9, 1846 — Berlin, Preußen |
23 months son |
Johannes Carl Reinhold Maass Birth: October 7, 1847 26 31 — Berlin, Preußen Death: 1897 |
17 months son |
Carl Albert Hermann Maass Birth: February 28, 1849 27 32 — Berlin, Preußen Death: July 25, 1902 — Strausberg, Landkreis Oberbarnim, Brandenburg, Preußen, Deutsches Reich |
4 years daughter |
Auguste Elisabeth Maass Birth: May 5, 1853 32 36 — Berlin, Preußen Death: |
2 years daughter |
Auguste Marie Therese Maass Birth: September 24, 1855 34 39 — Berlin, Preußen Death: |
2 years son |
Albert Rudolf Carl Maass Birth: December 23, 1857 36 41 — Berlin, Preußen Death: 1937 |
Family with Johanna Emilia Karoline Kiesow |
himself |
Birth: March 30, 1821 30 26 — Charlottenburg, Kreis Teltow, Preußen Death: August 26, 1900 — Stolp, Stadtkreis Stolp, Provinz Pommern, Preußen, Deutsches Reich |
wife |
Birth: December 25, 1856 27 — Adlig Freist, Landkreis Stolp, Provinz Pommern, Preußen, Deutsches Reich Death: February 26, 1929 — Magdeburg, Kreis Magdeburg, Provinz Sachsen, Preußen, Deutsches Reich |
Marriage: December 23, 1881 — Berlin, Preußen, Deutsches Reich |
|
13 months daughter |
Birth: January 13, 1883 61 26 — Berlin, Preußen, Deutsches Reich Death: August 7, 1946 — Magdeburg, Sowjetische Besatzungszone |
9 years daughter |
Birth: August 25, 1891 70 34 — Altkietz bei Freienwalde, Kreis Oberbarnim, Provinz Brandenburg, Preußen, Deutsches Reich Death: |
Christening | Kirchenbücher der evangelischen Luisengemeinde Charlottenburg Citation details: Nr. 1821/79 Text: Eodem geboren den 30ten dreißigsten März Abends 7 Uhr
V Carl Ludwig Maass
Kunstgärtner
M Johanna Heinatz
S. Carl Ludwig Wilhelm
P. Frau Geheim[...] Lowicken
Frau Mellsser H [...] Lehmann
Frau Zeitz |
Marriage | Kirchenbücher der evangelischen Kirche St. Petri Berlin Publication: Quelleninformationen
Ancestry.com. Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1500-1971 [database on-line]. Lehi, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2016. Citation details: Trauungen, 1844, Nr. 165 Text: October 1844
Nro. 165
Vor- und Zunamen, auch Stand und Wohnort des Bräutigams: Maass, Carl Ludwig Wilhelm Bürger und Barbier, Wallstraße (?) No. 20 Sohn
Vor- und Zunamen, auch Stand und Wohnort des Vaters:
des verstorbenen (auf einer Reise) Kunstgärtners Carl Ludwig Maass.
Alter des Bräutigams: 23
Ob Eltern oder der Vormund die Einwilligung gegeben, und wie solches geschenen:
Mutter willigt ein der Bürgerbei[...] Taufschein [...] zurückgegeben.
Ob er schon verehligt gewesen, und wie die Ehe getrennt worden:
Nimmer. 10 Jahre in Berlin.
Vor- und Nunamen der Braut:
Jungfer Auguste Eleonore Krause, eheliche Tochter
Vor- und Zunamen, auch Stand und Wohnort des Vaters der Braut:
des Bürgers und Einwohners zu Lübbenau: Gottlob Krause, [... straße 22
Alter der Braut: 28
Ob Eltern oder der Vormund die Einwilligung gegeben, und wie solches geschenen:
Der Vater gab die Einwilligung [...]lich
Ob sie schon verehligt gewesen, und wie die Ehe getrennt worden:
Nimmer. Vorgelegen u gez. Maass, Krause
Tag der Copulation mit Buchstaben und Zahlen:
[...] 18 Octbr.
Namen des Predigers, der die Copulation verrichtet:
[Unleserlich]
http://www.archion.de/p/496299c44e/ |
Residence | Adreßbuch: Berliner Adreßbücher Text: 1876: Maaß C., Partikulier, Niederlagstr. 5. III.
1877-1878: Maaß C., Partik., W Niederlagstr. 5. III. 1-4
1879: Maaß C., Partik., W Niederlagstr. 5. III. 12-4
1877: S. 491, 1878: S. 560
1879: S.1 567 |
Marriage | Mails von C. Zander |
Marriage | Personenstandsurkunden des Standesamtes Berlin Citation details: Standesamt I, Trauungsregister 1881, Nr. 584 (P Rep. 800 Nr. 134) Text: Berlin, am dreiundzwanzigsten Dezember tausend acht hundert achtzig und eins.
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zweck der Eheschließung:
1. der Partikulier Karl Ludwig Wilhelm Maass der Persönlichkeit nach aufgrund beigebrachter [...] anerkannt, evangelischer Religion, geboren den dreißigsten März des Jahres tausend acht hundert zwanzig und eins zu Charlottenburg bei Berlin, wohnhaft zu Berlin Brüder Straße 9
Sohn des zu Zossen verstorbenen Kunstgärtners Karl Ludwig Maass und gleichfalls verstorbener Ehefrau Johanna geborene Heinatz, zuletzt wohnhaft zu Berlin.
2. die Johanna Emilia Karolina Kiesow, Wirthschafterin der Persönlichkeit nach aufgrund ihres Taufscheins anerkannt, evangelischer Religion, geboren den fünfundzwanzigsten Dezember des Jahres tausend acht hundert fünfzig und sechs zu Freist, Kreis Stolp in Pommern, wohnhaft zu Berlin, Brüder Straße 9
Tochter des Gärtner Adolf Kiesow und Ehefrau Karoline geborene Kreft beide wohnhaft zu Stolp.
Als Zeugen waren zugezogen und erschienen:
3. der Schuhmachermeister Carl Gotthilf Olbrecht der Persönlichkeit nach auf Grund seines Bürgerbriefes anerkannt, sechszig Jahre alt, wohnhaft zu Berlin Simeon Straße 1.
4. der Goldarbeiter Oskar Hugo Quenzel der Persönlichkeit nach auf Grund seines Ausmusterungsscheins anerkannt, fünfunddreißig Jahre alt, wohnhaft zu Berlin Stallschreiber Straße 7.
In Gegenwart der Zeugen richtete der Standesbeamte an die Verlobten einzeln und nach einander die Frage:
ob sie erklären, daß sie die Ehe mit einander eingehen wollen.
Die Verlobten beantworteten diese Frage bejahend und erfolgte hierauf der Ausspruch des Standesbeamten, daß er sie nunmehr kraft des Gesetzes für rechtmäßig verbundene Eheleute erkläre.
Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben.
[Unterschrift Carl Maass]
[Unterschrift Johanna Maass gb. Kiesow]
[Unterschrift Gotthilf Olbrecht]
[Unterschrift Oscar Quenzel]
Der Standesbeamte.
[Unterschrift] |
Residence | Adreßbuch: Berliner Adreßbücher Text: Maaß C, Partik., C Brüderstr. 9. II.
1881: S. 593, 1882: S. 614, 1883: 634 |
Residence | Adreßbuch: Berliner Adreßbücher Text: Maaß C., Partikul., S Kottbuser Ufer 64. II.
1884: S. 613 |
Residence | Adreßbuch: Einwohner- und Adreßbücher der Stadt Eberswalde Citation details: S. 90 Text: Maaß, Carl, pens. Beamter, Schneiderstr. 11
"Deutschland, Preußen, Brandenburg, Eberswald, Adreßbücher 1890-1919," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1971-33844-6608-31?cc=2071964&wc=M9W1-8M7:n2128474582 : accessed 11 Jan 2014), Germany, Prussia, Brandenburg, Eberswalde, City Directories, 1890-1919 > Germany, Prussia, Brandenburg, Eberswalde, City Directories, 1890-1919 > 1892 > image 50 of 142. |
Residence | Adreßbuch: Einwohner- und Adreßbücher der Stadt Eberswalde Citation details: S. 99 Text: Maaß, Carl, Pensionair, Moltkestr. 8.
"Deutschland, Preußen, Brandenburg, Eberswalde, Adreßbücher 1890-1919," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1971-33850-18266-28?cc=2071964&wc=M9W1-8MH:n1581774336 : accessed 10 Jan 2014), Germany, Prussia, Brandenburg, Eberswalde, City Directories, 1890-1919 > Germany, Prussia, Brandenburg, Eberswalde, City Directories, 1890-1919 > 1898 > image 55 of 160. |
Residence | Adreßbuch: Einwohner- und Adreßbücher der Stadt Eberswalde Citation details: S. 88 Text: Maaß Karl Pensionair Brunnenstr. 19
"Deutschland, Preußen, Brandenburg, Eberswald, Adreßbücher 1890-1919," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1971-33844-5701-37?cc=2071964&wc=M9W1-8MW:1229516539 : accessed 11 Jan 2014), Germany, Prussia, Brandenburg, Eberswalde, City Directories, 1890-1919 > Germany, Prussia, Brandenburg, Eberswalde, City Directories, 1890-1919 > 1894-1895 > image 53 of 167. |
Christening | Taufen 1810-1824, EZAB Microfiche 136/ /3+ (S. 261) |
Marriage | Trauzeuge Gotthilf Olbrecht war laut Berliner Adreßbuch 1891 Diener bei der katholisch-apostolischen Kirche. Oscar Quenzels Vater war Juwelier. |
Residence | Seit 1966 Paul-Lincke-Ufer (s.a. http://berlingeschichte.de/strassen/bez06h/k807.htm) |
Note | Der Apostel Thomas Carlyle verstarb 1855, also muß das Gespräch zwischen ihm und Carl Maass, auf das die Familienchronik sich bezieht, in den sieben Jahren davor stattgefunden haben.
Im Berliner Adreßbuch von 1854 findet sich auf Seite 324 der folgende Eintrag:
Maaß C., Barbier, Gertraudtenstr. 4.
1852, S. 305: Maaß C., Barbier, Gertraudtenstr. 22. |
Note | Die folgenden beiden Einträge im Berliner Adreßbuch 1875 haben keine Entsprechung im Buch 1876 und sind daher die wahrscheinlichsten Kandidaten für den Wohnort von Carl Maaß.
Maaß C., Beamter, Sophienstr. 6.
Maaß C., Kaufmann, Elisabeth Ufer 31. II. |
Christening | Format: image/gif Image dimensions: 792 × 816 pixels File size: 11 KB Type: Electronic |
Media object | Format: image/jpeg Image dimensions: 98 × 130 pixels File size: 6 KB Type: Book Highlighted image: yes |